-19%11
56,64 €
69,99 €**
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
28 °P sammeln
-19%11
56,64 €
69,99 €**
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
28 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-19%11
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
28 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-19%11
56,64 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
28 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Notwendigkeit eines radikalen Wandels der augenblicklichen Produktions- und Verbrauchsgewohnheiten (Agenda 21) wird heute breit akzeptiert. Andererseits formuliert die sozialwissenschaftliche Literatur immer neue Zweifel, wie weit es der Politik überhaupt noch möglich ist, tiefer greifende Veränderungen erfolgreich zu steuern. Das Buch greift diesen Widerspruch auf: Mit welchen Instrumenten können die gesellschaftlichen Akteure dazu gebracht werden, sich auf die Zumutung nennenswerter Veränderungen gängiger Produktions- und Konsummuster zugunsten von mehr Nachhaltigkeit einzulassen? Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Notwendigkeit eines radikalen Wandels der augenblicklichen Produktions- und Verbrauchsgewohnheiten (Agenda 21) wird heute breit akzeptiert. Andererseits formuliert die sozialwissenschaftliche Literatur immer neue Zweifel, wie weit es der Politik überhaupt noch möglich ist, tiefer greifende Veränderungen erfolgreich zu steuern. Das Buch greift diesen Widerspruch auf: Mit welchen Instrumenten können die gesellschaftlichen Akteure dazu gebracht werden, sich auf die Zumutung nennenswerter Veränderungen gängiger Produktions- und Konsummuster zugunsten von mehr Nachhaltigkeit einzulassen? Die These lautet, dass bei substanzieller Beteiligung zivilgesellschaftlicher Akteure die Möglichkeiten zielgerichteter Steuerung und insbesondere die Handlungspotentiale des Staates weiterhin als sehr bedeutsam angesehen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Hellmuth Lange lehrt am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen.
Rezensionen
"[...] das Buch [bietet] einen fundierten Überblick über den Diskussionsstand zu Möglichkeiten und Grenzen von zielgerichtetem Wandel in den gesellschaftlichen Handlungsfeldern Konsum, Unternehmen/Organisation und Governance, die aus Sicht der Nachhaltigkeitspolitik von zentraler Bedeutung sind." Müllmagazin - Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, 01/2009
"Vor allem Entscheidungsträger in Politik und Wissenschaft sollten dieses Buch lesen, denn es gibt wertvolle Hinweise für das Erstellen von Konzepten zur Beachtung von Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft." www.socialnet.de, 27.01.2011

"[...] das Buch [bietet] einen fundierten Überblick über den Diskussionsstand zu Möglichkeiten und Grenzen von zielgerichtetem Wandel in den gesellschaftlichen Handlungsfeldern Konsum, Unternehmen/Organisation und Governance, die aus Sicht der Nachhaltigkeitspolitik von zentraler Bedeutung sind." Müllmagazin - Fachzeitschrift für nachhaltiges Wirtschaften, 01/2009