Der Inhalt
- Wissenschaftliche, politische Entwicklungen und konzeptionelle Elemente des Forschungsfeldes Geschlechterverhältnisse und nachhaltige Entwicklung
- Nachhaltige Raum- und Umweltentwicklung sowie Ressourcengerechtigkeit und Infrastrukturpolitik
- Kompetenzen für genderreflektierendeNachhaltigkeitsforschung
Die Zielgruppen
- An Gender- und Nachhaltigkeitsfragen Interessierte, MultiplikatorInnen aus dem geschlechter-, umwelt- und nachhaltigkeitspolitischen Bereich
- Dozierende und Studierende der Bereiche Nachhaltigkeitspolitik, transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, Soziale Ökologie, Genderforschung und Geschlechterpolitik
Die HerausgeberInnen
Christine Katz, Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland Sebastian Heilmann, Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland Anja Thiem, Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland Lea M. Koch, Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland Katharina Moths, Leuphana Universität Lüneburg, DeutschlandSabine Hofmeister, Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.