Der Inhalt Einführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhaltigkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien.
Die Zielgruppe
Studierende des Bauwesens, der Bau- und Immobilienwirtschaft. Architekten, Bauherren und Stadtplaner. Alle, die die gebaute Umwelt als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels verstehen und mitgestalten wollen
Der Autor
Dipl.-Ing. M. Sc. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.