36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachhaltigkeit in der generalistischen Pflegeausbildung ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur die Qualität der Pflege beeinflusst, sondern auch die Verantwortung der Pflegekräfte gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft betont. In einer Zeit, in der ökologische Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit immer drängender werden, ist es wichtig, dass angehende Pflegekräfte ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln entwickeln. Nachhaltigkeit in der Pflege…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachhaltigkeit in der generalistischen Pflegeausbildung ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur die Qualität der Pflege beeinflusst, sondern auch die Verantwortung der Pflegekräfte gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft betont. In einer Zeit, in der ökologische Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit immer drängender werden, ist es wichtig, dass angehende Pflegekräfte ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln entwickeln. Nachhaltigkeit in der Pflege umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Förderung umweltfreundlicher Praktiken in Gesundheitseinrichtungen, die Sensibilisierung für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Integration von Präventionsmaßnahmen, die langfristig die Gesundheit der Bevölkerung unterstützen. Durch die Einbindung von Nachhaltigkeitsthemen in die Ausbildung können Pflegekräfte lernen, wie sie umweltbewusste Entscheidungen treffen und ihre Patienten über gesunde Lebensweisen informieren können. Darüber hinaus spielt die Nachhaltigkeit auch eine Rolle in der sozialen Dimension der Pflege. Pflegekräfte sind oft in der Gemeinschaft tätig und können durch nachhaltige Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten und zur Förderung sozialer Gerechtigkeit beitragen. Indem sie sich mit Themen wie Chancengleichheit und Zugang zu Gesundheitsdiensten auseinandersetzen, können sie aktiv zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft beitragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin (B. A.), Pflegewissenschaftlerin (M.A.), astra plus Trainerin