-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
  • Format: PDF

Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind geradezu existenzielle Aufgaben dieser und nächster Generationen. Gerade das Gesundheitswesen bietet mit den meisten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten als größte Branche innerhalb des volkswirtschaftlichen Dienstleistungssektors ein riesiges Potenzial für nachhaltiges Wirtschaften in Uni-Kliniken, Kreiskrankenhäusern, MVZ, Arzt-/Zahnarztpraxen oder Pflegeeinrichtungen. Gesundheitsbetriebe sind gleichzeitig Betroffene und Mitverursacher des Klimawandels: Sie müssen Patienten, Bewohner und Bewohnerinnen sowie ihre Mitarbeitenden vor dessen…mehr

Produktbeschreibung
Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind geradezu existenzielle Aufgaben dieser und nächster Generationen. Gerade das Gesundheitswesen bietet mit den meisten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten als größte Branche innerhalb des volkswirtschaftlichen Dienstleistungssektors ein riesiges Potenzial für nachhaltiges Wirtschaften in Uni-Kliniken, Kreiskrankenhäusern, MVZ, Arzt-/Zahnarztpraxen oder Pflegeeinrichtungen. Gesundheitsbetriebe sind gleichzeitig Betroffene und Mitverursacher des Klimawandels: Sie müssen Patienten, Bewohner und Bewohnerinnen sowie ihre Mitarbeitenden vor dessen Auswirkungen schützen, sind aber auch aufgefordert, ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch nachhaltiges Agieren zu leisten. Diese komplexe Aufgabe stellt sich ihnen vor dem Hintergrund steigenden Kostendrucks, gesundheitspolitischer Herausforderungen und zunehmenden Fachkräftemangels. Daher ist es wichtig, das Nachhaltigkeitsmanagement nicht als lästige Zusatzaufgabe zu begreifen, sondern es in die

gesundheitsbetrieblichen Prozesse wirksam zu integrieren. Dies kann Neuausrichtungen und Veränderungen erforderlich machen, die von allen Beschäftigten getragen werden müssen. Deshalb ist Nachhaltigkeitsmanagement immer auch eine Aufgabe der Organisations- und Mitarbeitendenentwicklung des Gesundheitsbetriebs. Es erstreckt sich als Querschnittsfunktion nahezu über alle gesundheitsbetrieblichen Bereiche, auf die es sich auswirkt und die ihren Beitrag dazu leisten können.

Diese Bandbreite spiegeln acht Leitfragen und die daraus abgeleiteten Kapiteln wider, anhand derer das Nachhaltigkeitsmanagement für Gesundheitsbetriebe mit zahlreichen Beispielen, Tabellen und Grafiken sowie konkreten Handlungsanleitungen aufgezeigt wird.

Für den „Schnellzugriff" enthält ein Glossar am Ende des Buches Kurzbeschreibungen wichtiger Fachbegriffe des Nachhaltigkeitsmanagements.

Jedes Kapitel enthält eine kurze Zusammenfassung sowie die jeweiligen weiterführenden Literaturhinweise.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.