14,99 €
Statt 25,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 25,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

20 Kundenbewertungen

England 1926: In einem Land, das sich noch immer vom Ersten Weltkrieg erholt, ist London zum Mittelpunkt eines neuen, ausgelassenen Nachtlebens geworden. In den Clubs von Soho tummeln sich Adelige neben Starlets, Prinzen neben Gangstern, und Mädchen verkaufen Tänze für einen Schilling. Im Zentrum dieser glitzernden Welt steht die berüchtigte Nellie Coker. Rücksichtslos und ehrgeizig kontrolliert sie die wichtigsten Clubs der Stadt. Doch der Erfolg schafft Feinde: Nellies Imperium wird von außen und von innen bedroht. Da sind ihre sechs Kinder, die alle eigene Ziele verfolgen, rivalisierende…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.52MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
England 1926: In einem Land, das sich noch immer vom Ersten Weltkrieg erholt, ist London zum Mittelpunkt eines neuen, ausgelassenen Nachtlebens geworden. In den Clubs von Soho tummeln sich Adelige neben Starlets, Prinzen neben Gangstern, und Mädchen verkaufen Tänze für einen Schilling. Im Zentrum dieser glitzernden Welt steht die berüchtigte Nellie Coker. Rücksichtslos und ehrgeizig kontrolliert sie die wichtigsten Clubs der Stadt. Doch der Erfolg schafft Feinde: Nellies Imperium wird von außen und von innen bedroht. Da sind ihre sechs Kinder, die alle eigene Ziele verfolgen, rivalisierende Straßengangs, ein Mafioso mit guten Manieren und schlechten Absichten ... Und da ist Inspektor John Frobisher. Seine Mission: herauszufinden, was mit den vielen Mädchen geschieht, die im Sohoer Nachtleben spurlos verschwinden. Mithilfe einer jungen Bibliothekarin, die er in Nellies Clubs einschleust, beginnt er, der Königin von Soho das Leben schwer zu machen. In einem opulenten Tableau versammelt Kate Atkinson eine schillernde Schar von Charakteren in einem wahrhaft fesselnden Roman und zeichnet eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
KATE ATKINSON wurde bereits für ihren ersten Roman >Familienalbum< mit dem renommierten Costa Book of the Year Award ausgezeichnet. Mittlerweile stehen ihre Bücher regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten. Für >Das vergessene Kind< erhielt sie den Deutschen Krimipreis 2012 und für >Die Unvollendete< den Costa Novel Award 2013. Kate Atkinson lebt in Edinburgh und gilt als eine der wichtigsten britischen Autorinnen der Gegenwart.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensentin Sylvia Staude hat großen Spaß an Kate Atkinsons Roman, der tief in die Londoner Zwanzigerjahre eintaucht. Nacht über Soho erzählt von Mord, Korruption, Familienbanden - und von Figuren, die mit ungewöhnlicher Klarheit gezeichnet sind. Besonders die Clubbesitzerin Nellie Coker bleibt im Gedächtnis, ebenso wie ihre Tochter Edith, die "Universität und Ehe zugunsten eines Kurses in Buchhaltung und Rechnungswesen gemieden" hat. Überhaupt setzt Atkinson auffällig auf starke Frauenfiguren: Da ist etwa Florence, die "an Engel und Feen und das Gute im Menschen" glaubt, oder Gwendolen Kelling, eine vermeintlich harmlose Bibliothekarin, die undercover für die Polizei arbeitet, staunt die Kritikerin. Neben der gut komponierten Handlung schätzt Staude auch Atkinsons Gespür für historische Details - sogar ein QR-Code mit originalen Cocktailrezepten aus dem Jahr 1926 ist enthalten. Der Ton des Romans ist mal sarkastisch, mal zart ironisch - unterhaltsam ist er fast durchweg, lobt die Kritikerin zuletzt.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Rauschhaft, brillant« Krimibestenliste Juni 2025 »[Ein] ausgelassene[r] Rausch, der einen am Schluss zurück ins Tageslicht taumeln lässt wie nach einer wild durchtanzten Nacht.« Katrin Doerksen, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Ein Rausch von einem Roman« Elmar Krekeler, WELT.DE »Kate Atkinson liefert eine detailgetreue und sehr genau recherchierte Rekonstruktion Londons in den zwanziger Jahren.« Kolja Mensing, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »'Nacht über Soho' ist ein nicht zu düsterer Milieu-Krimi über die wilde Zeit zwischen den Weltkriegen, die wir alle gern nostalgisieren als sorglos, bunt, schillernd und verspielt. Einen Besuch wert!« Nadine Kaminski, EMOTION »Wer Serien wie Peaky Blinders mag, wird diesen Roman lieben!« Saskia Aaro, FREUNDIN »[A]ls hätte [Kate Atkinson] F. Scott Fitzgerald [...] beim Schreiben Pate gestanden.« Peter Henning, ST. GALLER TAGBLATT »[Ein] höchst unterhaltsamer Zwanziger-Jahre-Roman« Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU »Großes Kino für den Kopf!« Doris Kraus, DIE PRESSE »Atkinson [erzählt] spannend und episodenreich, mit einer Vielzahl von Strängen und Figuren, die durchaus an die Tradition und das Niveau eine Charles Dickens erinnern.« Jochen Vogt, WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG »Stecken Sie das Buch in Ihre Tasche, es wird Sie nicht beschweren« Sylvia Staude, FRANKFURTER RUNDSCHAU »Rauschhafte Lebenslust, Dekadenz und viel Action kennzeichnen die halbseidene Gesellschaft in diesem unterhaltsamen Wälzer.« Karin Waldner-Petutschnig, KLEINE ZEITUNG »Die Stärken des [...] Romans liegen in seiner mit charmantem Humor durchzogenen Sprache und seiner Farbigkeit. Für das London der 1920er-Jahre [...] erfindet Atkinson starke Bilder.« Iris Hetscher, WESER-KURIER »Ein wilder Ritt durch das London der 'Roaring Twenties': Man glaubt, die Drinks schmecken, die Schläge spüren und den Gestank riechen zu können.« Joachim Leitner, TIROLER TAGESZEITUNG »Intelligent, vielschichtig, kurzweilig« Marianne Fischer, KLEINE ZEITUNG »'Nacht über Soho' entwirft das Bild einer dekadenten Ära voller Rausch, Macht und Zerfall - schillernd und abgründig zugleich, wie eine durchtanzte Nacht, in der alles jederzeit kippen kann.« Anna Chiara Doil, GALORE »Für alle, die sehnsüchtig auf die nächste Staffel von Babylon Berlin warten.« Isabella Huber, FRAU im LEBEN »Exquisite Figurenzeichnung, mit Gefühl und Biss.« Thomas Schürmann, HÖRZU »Atkinson verwebt ihre Figuren, Szenen und Schicksale grandios und erschafft so einen überbordenden Pageturner.« Christian Endres, DOPPELPUNKT…mehr