Die zehnjährigen Zwillinge Page und Turner Reed sind mit einer seltenen Erstausgabe ihres Vaters auf dem Weg in die Bibliothek. Als das wertvolle Buch plötzlich verschwindet, tauchen sie in die nächtlichen Geheimnisse der Bibliothek ein, um es zu finden.
Erzählt wird die Geschichte von dem 
 schüchternen Turner. Seine Schwester Page ist das Gegenteil von ihm: laut, impulsiv und spontan. Dadurch…mehrDie zehnjährigen Zwillinge Page und Turner Reed sind mit einer seltenen Erstausgabe ihres Vaters auf dem Weg in die Bibliothek. Als das wertvolle Buch plötzlich verschwindet, tauchen sie in die nächtlichen Geheimnisse der Bibliothek ein, um es zu finden.
Erzählt wird die Geschichte von dem schüchternen Turner. Seine Schwester Page ist das Gegenteil von ihm: laut, impulsiv und spontan. Dadurch wird besonders deutlich, wie mutig Turner eigentlich ist und wie sich die Beziehung zwischen den Zwillingen vertieft. Zurückhaltende Kinder werden sich gut mit Turners Gedanken identifizieren können. Auch die Nichtbeachtung ihrer verreisten Eltern wird thematisiert. Beide beweisen, dass sie leidenschaftliche Bücherwürmer sind, ein Detektiven Gespür haben und man ihnen so leicht nichts vormachen kann.
Die New York Public Library als Setting ist einfach genial. Diese riesige ehrwürdige Bibliothek birgt eine bibliophile Atmosphäre, die nachts, wenn keine Besucher mehr da sind, an Magie gewinnt, die unbedingt entdeckt werden will. Sehr verlockend! Hier geschehen wilde Abenteuer, während die meisten Menschen schlafen, weil sich die Magie in den alten Büchern anstaut und die Figuren einfach mal Abwechslung brauchen. Das spektakuläre Cover fängt dieses Gefühl ein und macht auch Lust das Buch zu lesen, wenn man sonst keine Graphic Novels bevorzugt. Es lohnt sich! Christopher Lincoln wird nicht nur seiner Zielgruppe gerecht, sondern auch erwachsene Leseratten werden dieser abenteuerlichen Hommage, an die größten Klassiker der Weltliteratur und ihren bekanntesten Figuren, restlos verfallen.
Für Kinder ist es ein idealer Einstieg, weil es eine spannend erzählte Fantasygeschichte ist und sie die magische Welt der Bücher kennenlernen. Der Humor ist kindgerecht und superlustig. Die Seiten punkten mit einer übersichtlichen Anordnung, einem ausgewogenem Bild-Text-Verhältnis, kleinen Lesehilfen und gut lesbaren Texten. Dazu ist die Story abwechslungsreich und vielschichtig. Erwachsene können sich zudem an den Zitatenschildern, witzigen Anspielungen und aufkommenden Kindheitserinnerungen erfreuen. Ob man Alice im Wunderland oder Peter Pan schon kennt oder nicht - es macht einfach Stimmung, wenn die eigensinnigen Figuren aus den Büchern kommen und Chaos anrichten - wobei sie sich auch als sehr hilfreich erweisen.
Der Hintergrund ist farblich an die Umgebung anpasst. Das finde ich gerade für Kinder gelungen, weil es mit wenigen Details den Blick auf die Figuren lenkt. Von denen gibt es einige, aber nicht überfrachtend und man kann sie gut auseinander halten. Trotzdem gibt es viel zu entdecken und zu staunen. Immer wieder kamen gut gemachte Wendungen und Momente, die mein Herz schneller schlagen ließen. Mit Magie ist einfach alles möglich! Absolute Leseempfehlung für alle Kinder und Erwachsene, die fantastische Abenteuer lieben. Ein unverzichtbares Vergnügen für Fans von «Tintenherz» oder «Die magische Bibliothek der Buks».