Im Rahmen der zehnjährigen Forschungsarbeit, auf der dieses Buch gründet, wurden diese Lernumgebungen konzipiert und in einem Lehr-Lern-Labor der Universität Paderborn mit zahlreichen Grundschulklassen durchgeführt und beforscht. Die Forschungsergebnisse zur epistemologischen sowie partizipatorischen Analyse der Lern- und Interaktionsprozesse zur Lernumgebung „Dreiecke auf dem Geobrett" werden in diesem Buch ausführlich präsentiert und hinsichtlich der Konzeption der Lernumgebung und des Gelingens der natürlichen Differenzierung diskutiert.
Die Autorin
Ninja Katherina Del Piero hat an der Universität Paderborn zur natürlichen Differenzierung im Geometrieunterricht der Grundschule geforscht und in vielen Projekten (u.a. Aufbau des Lehr-Lern-Labors ZahlenRaum oder DigiMal.nrw) mitgewirkt. Sie befindet sich aktuell im Vorbereitungsdienst an einer jahrgangsübergreifenden Grundschule in Siegen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.