Umfassende Informationen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und anwendungsfreundlich illustrierte Zyklusbeispiele machen das Buch auch in der 6. Auflage zum nützlichen Begleiter sowie zum hilfreichen Nachschlagewerk für Gynäkologen, Berater und besonders interessierte Anwenderinnen. Es bildet eine wertvolle Fundgrube für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der natürlichen Fertilität. In einem neuen Kapitel befassen sich die Autorinnen intensiv und kritisch mit modernen Zyklus-Apps für Verhütung und Kinderwunsch.
Aus dem Inhalt: Physiologische Grundlagen der NFP - Symptothermale Methode Sensiplan und ihre Anwendung - "Natural Cycle Monitoring Method" - NFP nach dem Absetzen hormoneller Kontrazeptiva und in der Stillzeit - Zyklusbeispiele - Zyklusformen im Leben einer Frau - Methodenvergleich - NFP bei Kinderwunsch und Subfertilität - Sicherheit, Akzeptanz und Anwendermerkmale - Zyklus-Apps und Messysteme - Besondere Anwendungsmöglichkeiten
Die Autorinnen
Dr. med. Elisabeth Raith-Paula, freiberufliche Dozentin, Initiatorin und Ehrenvorsitzende des mehrfach ausgezeichneten MFM-Programms, Puchheim
und Dr. med. Petra Frank-Herrmann, oberärztlich tätig an der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, Universitätsfrauenklinik Heidelberg, beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Natürlicher Familienplanung und gelten als absolute Expertinnen auf diesen Gebiet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.