-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 41.72MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -28%11Soziale Benachteiligung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Soziologie der sozialen Ungleichheit (eBook, PDF)33,26 €
- -26%11Die Gleichheit der Geschlechter und die Wirklichkeit des Rechts (eBook, PDF)33,26 €
- -35%11Jürgen MackertKampf um Zugehörigkeit (eBook, PDF)35,96 €
- -23%11Alte und neue soziale Ungleichheiten bei Berufsaufgabe und Rentenübergang (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Armutsforschung und Sozialberichterstattung in den neuen Bundesländern (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Karl August ChasséLändliche Armut im Umbruch (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -20%11
- -21%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 340
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322837554
- Artikelnr.: 53383133
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hans-Werner Franz ist Mitglied der Geschäftsführung der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund.
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist Leiter des Institutes für Schulentwicklungsforschung an der Universität Dortmund (IFS) und renommierter Autor und Herausgeber vielfältiger Werke zum Thema Schulentwicklung und Schulmanagement.
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist Leiter des Institutes für Schulentwicklungsforschung an der Universität Dortmund (IFS) und renommierter Autor und Herausgeber vielfältiger Werke zum Thema Schulentwicklung und Schulmanagement.
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist Leiter des Institutes für Schulentwicklungsforschung an der Universität Dortmund (IFS) und renommierter Autor und Herausgeber vielfältiger Werke zum Thema Schulentwicklung und Schulmanagement.
Prof. Dr. Hans-Günter Rolff ist Leiter des Institutes für Schulentwicklungsforschung an der Universität Dortmund (IFS) und renommierter Autor und Herausgeber vielfältiger Werke zum Thema Schulentwicklung und Schulmanagement.
Neue Ungleichheit durch Erwerbslosigkeit.- Einkommensungleichheit in den achtziger Jahren.- Armut - Analyse aktueller Verschärfungen und staatlicher Reaktionen.- Auswirkungen der aktuellen Sozialpolitik auf die Lebenslage von Frauen.- Armut im Alter.- Junge Alte - Soziale Probleme in der Lebenssituation einer neuen gesellschaftlichen Gruppe.- Soziale Ungleichheit von Jugendlichen - Lebenslagen, Folgeprobleme und Jugendhilfe.- Familienpolitische Maßnahmen ohne Konzept zur Überwindung sozialer Ungleichheiten.- Behinderung als Lebensrisiko - Zunehmende Benachteiligungen für Behinderte durch Sozialabbau und gesellschaftliche Ausgliederungen.- Ungleiche Verteilung gesundheitlicher Risiken und Chancen.- "Liberalisierung des Wohnungswesens"als Abkehr von einer sozial verpflichteten Wohnungspolitik.- Freizeitprobleme durch unterschiedliche Zeitbudgets.- Rationalisierung und Ungleichheit - Ungleiche Verteilung von Chancen und Risiken im Verlaufe industrieller Rationalisierungsprozesse.- Soziale Ungleichheit von Ausländern - Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt und in den Betrieben.- Ungleichheit der Bildungschancen in Schule und Hochschule.- Weiterbildung - Ein Beitrag zur "Aufhebung" sozialer Benachteiligung?.- Kindheit und neue Medien - neue Ungleichheiten?.- Kultur und Ungleichheit ..- Literatur.- Autoren.
Neue Ungleichheit durch Erwerbslosigkeit.- Einkommensungleichheit in den achtziger Jahren.- Armut - Analyse aktueller Verschärfungen und staatlicher Reaktionen.- Auswirkungen der aktuellen Sozialpolitik auf die Lebenslage von Frauen.- Armut im Alter.- Junge Alte - Soziale Probleme in der Lebenssituation einer neuen gesellschaftlichen Gruppe.- Soziale Ungleichheit von Jugendlichen - Lebenslagen, Folgeprobleme und Jugendhilfe.- Familienpolitische Maßnahmen ohne Konzept zur Überwindung sozialer Ungleichheiten.- Behinderung als Lebensrisiko - Zunehmende Benachteiligungen für Behinderte durch Sozialabbau und gesellschaftliche Ausgliederungen.- Ungleiche Verteilung gesundheitlicher Risiken und Chancen.- "Liberalisierung des Wohnungswesens"als Abkehr von einer sozial verpflichteten Wohnungspolitik.- Freizeitprobleme durch unterschiedliche Zeitbudgets.- Rationalisierung und Ungleichheit - Ungleiche Verteilung von Chancen und Risiken im Verlaufe industrieller Rationalisierungsprozesse.- Soziale Ungleichheit von Ausländern - Zur Lage auf dem Arbeitsmarkt und in den Betrieben.- Ungleichheit der Bildungschancen in Schule und Hochschule.- Weiterbildung - Ein Beitrag zur "Aufhebung" sozialer Benachteiligung?.- Kindheit und neue Medien - neue Ungleichheiten?.- Kultur und Ungleichheit ..- Literatur.- Autoren.