-25%11
149,99 €
199,99 €**
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
75 °P sammeln
-25%11
149,99 €
199,99 €**
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
75 °P sammeln
Als Download kaufen
199,99 €****
-25%11
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
75 °P sammeln
Jetzt verschenken
199,99 €****
-25%11
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
75 °P sammeln
  • Format: PDF

Psychische Störungen verstehen! Innerhalb der letzten Jahrzehnte ist das Wissen um die neurobiologischen Grundlagen psychischer Störungen geradezu explodiert. Neurowissenschaftler, Psychiater und Psychologen sind auf dem Weg, gemeinsam die Geheimnisse rund um das Gehirn zu entschlüsseln. Die erste Auflage der "Neurobiologie psychischer Störungen" ist ein Meilenstein. Interdisziplinäre Autorenteams beleuchten jede Störung sowohl von der psychiatrisch-neurowissenschaftlichen, als auch von der psychologischen Seite. Dieses Werk ist beides: Eine hervorragende Einführung und DAS Referenzwerk für alle Aspekte der modernen Psychiatrie.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 18.53MB
Produktbeschreibung
Psychische Störungen verstehen! Innerhalb der letzten Jahrzehnte ist das Wissen um die neurobiologischen Grundlagen psychischer Störungen geradezu explodiert. Neurowissenschaftler, Psychiater und Psychologen sind auf dem Weg, gemeinsam die Geheimnisse rund um das Gehirn zu entschlüsseln. Die erste Auflage der "Neurobiologie psychischer Störungen" ist ein Meilenstein. Interdisziplinäre Autorenteams beleuchten jede Störung sowohl von der psychiatrisch-neurowissenschaftlichen, als auch von der psychologischen Seite. Dieses Werk ist beides: Eine hervorragende Einführung und DAS Referenzwerk für alle Aspekte der modernen Psychiatrie.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhard Roth zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er hat in Philosophie und Zoologie promoviert und lehrt seit 1976 als Professor für Verhaltensphysiologie an der Universität in Bremen; seit 1989 ist er Direktor am dortigen Institut für Hirnforschung. 1997 wurde er zum Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs ernannt. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und seit 2003 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seine Forschungsschwerpunkte sind neurobiologische Grundlagen der kognitiven und emotionalen Verhaltenssteuerung bei Wirbeltieren, neurobiologische Grundlagen psychischer Zustände und Erkrankungen, theoretische Neurobiologie und Neurophilosophie. Er hat neben zahlreichen Fachartikeln und -büchern auch eine ganze Reihe erfolgreicher Sachbücher veröffentlicht, darunter etwa Das Gehirn und seine Wirklichkeit sowie Fühlen, Denken, Handeln, und ist regelmäßig Gast von Fernseh- und Rundfunksendungen.