Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Rainer Tölle, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, 1972-1998 Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Münster. Arbeits- und Forschungsgebiete: Psychotherapie und Pharmakotherapie der Psychosen, Wahnforschung, Geschichte der Psychiatrie.
Inhaltsangabe
Einführung.- Klinik der Neurosen.- Häufigkeit.- Prävalenzergebnisse aus einer Feldstudie in einem ländlichkleinstädtischen Gebiet. Mit 3 Tabellen.- Verteilung von Neurosen in Behandlungsinstitutionen. Mit 8 Tabellen.- Entstehung.- Bedingungen neurotischer Entwicklung. Mit Untersuchungen zur Kindheitserfahrung von neurotischen und homosexuellen Patienten. Mit 11 Tabellen.- Hirnorganische Faktoren bei der Entwicklung von Neurosen. Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle.- Familienneurosen.- Verläufe.- Der Verlauf der Neurosen. Fakten und Hypothesen. Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle.- Abgrenzung.- Psychosomatische Störung und Neurose. Mit 1 Abbildung.- Persönlichkeitsstörung und Neurose.- Neurose und Psychopathie in Diagnose, Klassifikation und Dokumentation.- Behandlung.- Zur Therapie der Neurosen.- Psychotherapeutische Möglichkeiten im höheren und hohen Lebensalter.- Die Rehabilitation von Neurosekranken.- Sozialmedizinische Begutachtung neurotiseher Patienten.- Sachverzeichitis.
Einführung.- Klinik der Neurosen.- Häufigkeit.- Prävalenzergebnisse aus einer Feldstudie in einem ländlichkleinstädtischen Gebiet. Mit 3 Tabellen.- Verteilung von Neurosen in Behandlungsinstitutionen. Mit 8 Tabellen.- Entstehung.- Bedingungen neurotischer Entwicklung. Mit Untersuchungen zur Kindheitserfahrung von neurotischen und homosexuellen Patienten. Mit 11 Tabellen.- Hirnorganische Faktoren bei der Entwicklung von Neurosen. Mit 1 Abbildung und 1 Tabelle.- Familienneurosen.- Verläufe.- Der Verlauf der Neurosen. Fakten und Hypothesen. Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle.- Abgrenzung.- Psychosomatische Störung und Neurose. Mit 1 Abbildung.- Persönlichkeitsstörung und Neurose.- Neurose und Psychopathie in Diagnose, Klassifikation und Dokumentation.- Behandlung.- Zur Therapie der Neurosen.- Psychotherapeutische Möglichkeiten im höheren und hohen Lebensalter.- Die Rehabilitation von Neurosekranken.- Sozialmedizinische Begutachtung neurotiseher Patienten.- Sachverzeichitis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826