-23%11
38,66 €
49,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-23%11
38,66 €
49,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-23%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-23%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.31MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -23%11Jürgen DetlefsenRadartechnik (eBook, PDF)38,66 €
- -30%11E. HänslerGrundlagen der Theorie statistischer Signale (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Josef Hofer-AlfeisÜbungsbeispiele zur Systemtheorie (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Karl SteinbuchNachrichtentechnik (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11E. HerterNachrichtenübertragung über Satelliten (eBook, PDF)38,66 €
- -23%11E. LüderBau hybrider Mikroschaltungen (eBook, PDF)38,66 €
- -33%11Werner RupprechtSignale und Übertragungssysteme (eBook, PDF)33,26 €
-
- -22%11
- -25%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 136
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642815621
- Artikelnr.: 53394904
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Bauelemente mit nichtlinearen Kennlinien.- 1.1 Bauelemente.- 1.2 Kennlinien.- 2 Mathematische Erfassung nichtlinearer Kennlinien.- 2.1 Prinzip des kleinsten quadratischen Fehlers.- 2.2 Rektifikation.- 2.3 Harmonische Analyse.- 3 Analyse von Gleichstromnetzwerken.- 3.1 Regeln zur Analyse.- 3.2 Berechnungsmethoden.- 4 Analyse von Wechselstromnetzwerken.- 4.1 Ansteuerart.- 4.2 Richtkennlinienfelder.- 4.3 Netzwerke mit einer sinusförmigen Quelle.- 4.4 Netzwerke mit zwei sinusförmigen Quellen.- 4.5 Steuerkennlinienfelder.- 5 Einschwingverhalten nichtlinearer Schaltungen.- 5.1 Lösung nichtlinearer Differentialgleichungen.- 5.2 Grafische Lösungsmethoden.- 5.3 Spezielle nichtlineare Differentialgleichungen.- 6 Systemtheorie rückwirkungsfreier Übertragungsglieder.- 6.1 Quadratisches Potenzsystem.- 6.2 Kubisches Potenzsystem.- 6.3 Berechnung des Ausgangssignals eines nichtlinearen Potenzsystems im Frequenzbereich.- 6.4 Gedächtnisbehaftete Polynomsysteme.- 6.5 Nichtlineare Systeme in zeitdiskreter Darstellung.- 7 Ansätze zu einer nichtlinearen Leitungstheorie.- 8 Ansätze zu einer nichtlinearen Vierpoltheorie.- 9 Anwendungen nichtlinearer Schaltungen.- 9.1 Frequenzvervielfacher.- 9.2 Frequenzteiler.- 9.3 Parametrische Schaltungen.- 9.4 Steuerung.- 9.5 Frequenzerzeugung.- 10 Nichtlineare Verzerrungen.- 10.1 Verzerrungen durch nichtlineare Kennlinien.- 10.2 Nebensprechen durch nichtlineare Verzerrungen.- 10.3 Linearisierung gedächtnisbehafteter Polynomsysteme.- 11 Einfluß nichtlinearer Kennlinien auf statistische Signaleigenschaften.
1 Bauelemente mit nichtlinearen Kennlinien.- 1.1 Bauelemente.- 1.2 Kennlinien.- 2 Mathematische Erfassung nichtlinearer Kennlinien.- 2.1 Prinzip des kleinsten quadratischen Fehlers.- 2.2 Rektifikation.- 2.3 Harmonische Analyse.- 3 Analyse von Gleichstromnetzwerken.- 3.1 Regeln zur Analyse.- 3.2 Berechnungsmethoden.- 4 Analyse von Wechselstromnetzwerken.- 4.1 Ansteuerart.- 4.2 Richtkennlinienfelder.- 4.3 Netzwerke mit einer sinusförmigen Quelle.- 4.4 Netzwerke mit zwei sinusförmigen Quellen.- 4.5 Steuerkennlinienfelder.- 5 Einschwingverhalten nichtlinearer Schaltungen.- 5.1 Lösung nichtlinearer Differentialgleichungen.- 5.2 Grafische Lösungsmethoden.- 5.3 Spezielle nichtlineare Differentialgleichungen.- 6 Systemtheorie rückwirkungsfreier Übertragungsglieder.- 6.1 Quadratisches Potenzsystem.- 6.2 Kubisches Potenzsystem.- 6.3 Berechnung des Ausgangssignals eines nichtlinearen Potenzsystems im Frequenzbereich.- 6.4 Gedächtnisbehaftete Polynomsysteme.- 6.5 Nichtlineare Systeme in zeitdiskreter Darstellung.- 7 Ansätze zu einer nichtlinearen Leitungstheorie.- 8 Ansätze zu einer nichtlinearen Vierpoltheorie.- 9 Anwendungen nichtlinearer Schaltungen.- 9.1 Frequenzvervielfacher.- 9.2 Frequenzteiler.- 9.3 Parametrische Schaltungen.- 9.4 Steuerung.- 9.5 Frequenzerzeugung.- 10 Nichtlineare Verzerrungen.- 10.1 Verzerrungen durch nichtlineare Kennlinien.- 10.2 Nebensprechen durch nichtlineare Verzerrungen.- 10.3 Linearisierung gedächtnisbehafteter Polynomsysteme.- 11 Einfluß nichtlinearer Kennlinien auf statistische Signaleigenschaften.