Die Untersuchung über das Erleben von Niederlagen im Sportunterricht schließt eine Lücke in der empirischen Forschung zum Sportunterricht aus Schüler_innensicht. Anhand von Interviewdaten werden bewusste und unbewusste Strategien im Umgang mit Niederlagen in Spiel und Wettkampf im Grundschul-Sportunterricht ermittelt und bedeutsame Faktoren aufgedeckt, die für das subjektive Niederlage-Erleben verantwortlich sind. Die Rekonstruktion der Sichtweisen der Kinder ermöglicht ein tiefergehendes Verständnis unterschiedlicher Reaktionen auf Niederlage-Erlebnisse und bietet eine Grundlage für Sportlehrkräfte, Erzieher_innen und Eltern, um Kinder beim Umgang mit Niederlagen inner- und außerhalb des Sportunterrichts unterstützend zu begleiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.