11,99 €
Statt 14,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 14,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine Wanderung mit Nietzsche: Philosophie, Geschichten und Weisheiten. Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer schicksalhaften Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser Wanderung und entführt uns auf Nietzsches Spuren ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie. Ein zugelaufener Kater begleitet den Denker, von dem man allerhand lernen kann - über die Abgründe und Wunder unserer Existenz. Hürlimanns Text ist ein hinreißendes, bewegendes Werk, das zeigt, wie lebendig die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Wanderung mit Nietzsche: Philosophie, Geschichten und Weisheiten. Sommer 1881: Friedrich Nietzsche bricht in Sils Maria zu einer schicksalhaften Wanderung auf, bei der sich etwas Ungeheures ereignen wird. Mit Leichtigkeit und Witz erzählt Thomas Hürlimann die Geschichte dieser Wanderung und entführt uns auf Nietzsches Spuren ins Hochgebirge der abendländischen Philosophie. Ein zugelaufener Kater begleitet den Denker, von dem man allerhand lernen kann - über die Abgründe und Wunder unserer Existenz. Hürlimanns Text ist ein hinreißendes, bewegendes Werk, das zeigt, wie lebendig die Philosophie sein kann und wie philosophisch, also erstaunlich, unser Leben ist. Eine inspirierende Lektüre für alle, die über den Sinn des Daseins und die großen Fragen nachdenken. Nietzsches Regenschirm - eine Reise zu den Wurzeln des modernen Denkens und zu uns selbst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Hürlimann wurde 1950 in Zug, Schweiz, geboren. Er besuchte das Gymnasium an der Stiftsschule Einsiedeln, studierte Philosophie in Zürich und an der FU Berlin und lebt heute wieder in seiner Heimat. Neben zahlreichen Theaterstücken schrieb Hürlimann die Romane »Heimkehr«, »Vierzig Rosen« und »Der große Kater« (verfilmt mit Bruno Ganz), die Novellen »Fräulein Stark« und »Das Gartenhaus« sowie den Erzählungsband »Die Tessinerin«. Für sein dramatisches, erzählerisches und essayistisches Werk erhielt er unter anderem den Joseph-Breitbach-, den Thomas-Mann- sowie den Hugo-Ball-Preis. 2019 wurde er mit dem Gottfried-Keller-Preis ausgezeichnet. Hürlimann ist korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Akademie der Künste, Berlin. Seine Werke wurden in 21 Sprachen übersetzt. Im Sommer 2022 erschien bei S. FISCHER sein Roman »Der Rote Diamant«, der für den Schweizer Buchpreis 2022 nominiert ist.