Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Gerade im Alter kommt es vor, dass man vergesslicher wird und sich Wichtiges oft nicht mehr merken kann. Geistige Fitness kann aber von Jung und Alt gemeinsam geübt und verbessert werden. Das gilt für gesunde Menschen genauso wie für Personen, die an Alzheimer oder einer anderen Demenzerkrankung leiden. Das Trainingsbuch "Nimm dir Zeit für Oma und Opa" enthält Gedächtnisübungen in allen Schwierigkeitsstufen für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Durch kurze tägliche Übungseinheiten werden die Gedächtnisleistung, Konzentration und Aufmerksamkeitsfähigkeit gefördert. Wortflüssigkeit und…mehr
Gerade im Alter kommt es vor, dass man vergesslicher wird und sich Wichtiges oft nicht mehr merken kann. Geistige Fitness kann aber von Jung und Alt gemeinsam geübt und verbessert werden. Das gilt für gesunde Menschen genauso wie für Personen, die an Alzheimer oder einer anderen Demenzerkrankung leiden. Das Trainingsbuch "Nimm dir Zeit für Oma und Opa" enthält Gedächtnisübungen in allen Schwierigkeitsstufen für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Durch kurze tägliche Übungseinheiten werden die Gedächtnisleistung, Konzentration und Aufmerksamkeitsfähigkeit gefördert. Wortflüssigkeit und Allgemeinwissen werden trainiert. Die Übungen sind auch für bereits an Alzheimer erkrankte Personen geeignet. Die Autoren Croy und Gatterer sind Psychotherapeuten. Sie haben ihre beruflichen und privaten Erfahrungen mit kognitiven Trainings für ältere Menschen in diesem Buch verarbeitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
INHALT: Hände, schult Konzentration und Aufmerksamkeit Sprichwörter, Gedächtnisübung (an welche Sprichwörter können Sie sich noch erinnern) Löcher in den Käse, schult Logisches Denken und Allgemeinwissen Einkaufsliste für morgigen Tag schreiben, Sie stehen im Supermarkt und haben die Liste vergessen. Was kaufen Sie alles ein?, schult Gedächtnis Sprache wird trainiert (Buchstaben, Zahlen), schult Konzentration 20 Figuren im Bild finden, benennen und merken, schult optische Wahrnehmung und Sprache Lesebeispiel: Geschichte lesen, in der Satzzeichen fehlen und daher eingefügt werden müssen Langzeitgedächtnisübung Labyrinth, schult Sprache und Motorik Fragen zu Österreich/Europa, Pflanzen, Tierwelt, schult Allgemeinwissen Satzteile und Wortpaare zusammenfügen Betrachtung eines Aquariums (Gegenstände, die fehlen bzw. dazugekommen sind benennen) Einkaufsliste auswendig lernen, virtuelles Einkaufen, in Einkaufsregalen Gegenstände suchen, Bilder mit Nähebezug (Brot, Semmeln, Salzstangerl oder Früchte (Zwetschken, Orangen,...), schult Gedächtnis Figuren, schult Konzentration Monate, Tage ordnen, Fragen dazu (Heute ist....., morgen ist.......?), schult zeitliche Orientierung Buchstaben verbinden (Alphabet üben, Groß- und Kleinschreibung), schult Konzentration Wortpaare verbinden z.B. Speis und Trank, Katz und Maus, Stadt und Land, Geschichte mit Fragen dazu Bild zerlegen und zusammensetzen, schult optische Wahrnehmung Zahlen, Buchstaben, Figuren, schult logisches Denken Worte finden (mit Pfeilen verbinden) Linien verfolgen Tätigkeiten, Begriffe, die ein Naheverhältnis zueinander haben, miteinander verbinden (z.B. Städte und Bundesländer) Spaghetti lesen Personen, Namen merken, schult Gedächtnis Figuren nachzeichnen, schult Motorik, Konzentration Rechnen (Addieren), schult Konzentration Gegenstände zu Jahreszeiten, Ereignissen zu Festen zuordnen, etc., schultzeitliche Orientierung Buchstaben verbinden (alphabetische Reihenfolge mit Bildern, z.B. Haus/Igel)
INHALT: Hände, schult Konzentration und Aufmerksamkeit Sprichwörter, Gedächtnisübung (an welche Sprichwörter können Sie sich noch erinnern) Löcher in den Käse, schult Logisches Denken und Allgemeinwissen Einkaufsliste für morgigen Tag schreiben, Sie stehen im Supermarkt und haben die Liste vergessen. Was kaufen Sie alles ein?, schult Gedächtnis Sprache wird trainiert (Buchstaben, Zahlen), schult Konzentration 20 Figuren im Bild finden, benennen und merken, schult optische Wahrnehmung und Sprache Lesebeispiel: Geschichte lesen, in der Satzzeichen fehlen und daher eingefügt werden müssen Langzeitgedächtnisübung Labyrinth, schult Sprache und Motorik Fragen zu Österreich/Europa, Pflanzen, Tierwelt, schult Allgemeinwissen Satzteile und Wortpaare zusammenfügen Betrachtung eines Aquariums (Gegenstände, die fehlen bzw. dazugekommen sind benennen) Einkaufsliste auswendig lernen, virtuelles Einkaufen, in Einkaufsregalen Gegenstände suchen, Bilder mit Nähebezug (Brot, Semmeln, Salzstangerl oder Früchte (Zwetschken, Orangen,...), schult Gedächtnis Figuren, schult Konzentration Monate, Tage ordnen, Fragen dazu (Heute ist....., morgen ist.......?), schult zeitliche Orientierung Buchstaben verbinden (Alphabet üben, Groß- und Kleinschreibung), schult Konzentration Wortpaare verbinden z.B. Speis und Trank, Katz und Maus, Stadt und Land, Geschichte mit Fragen dazu Bild zerlegen und zusammensetzen, schult optische Wahrnehmung Zahlen, Buchstaben, Figuren, schult logisches Denken Worte finden (mit Pfeilen verbinden) Linien verfolgen Tätigkeiten, Begriffe, die ein Naheverhältnis zueinander haben, miteinander verbinden (z.B. Städte und Bundesländer) Spaghetti lesen Personen, Namen merken, schult Gedächtnis Figuren nachzeichnen, schult Motorik, Konzentration Rechnen (Addieren), schult Konzentration Gegenstände zu Jahreszeiten, Ereignissen zu Festen zuordnen, etc., schultzeitliche Orientierung Buchstaben verbinden (alphabetische Reihenfolge mit Bildern, z.B. Haus/Igel)
Rezensionen
"... mit 27 Übungsbeispielen für sowohl gesunde ältere Menschen als auch für von Alzheimer Betroffene. Die Gedächtnisaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen erfüllen eine Vielzahl an Funktionen: Sie verbessern die Konzentration, fordern das Langzeitgedächtnis, Allgemeinwissen und den Sprachgebrauch und unterstützen das logische Denken und die Motorik. Angehörige von Alzheimer Patienten können die Übungen mit ihren älteren Verwandten durchgehen und sie motivieren. Die beiden Buchautoren Gerald Gatterer und Antonia Croy haben beim Zusammenstellen der Gedächtnisübungen auf ihre Erfahrung zurückgegriffen: Gatterer ist leitender Psychologe des Geriatriezentrums am Wienerwald, Croy Psychotherapeutin und Präsidentin der Selbsthilfegruppe 'Alzheimer Angehörige Austria'." Die Furche, Nr. 39, 28. 9. 2000
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826