Nicht nur der Rote Faden macht diese Einführung so anschaulich: die Autoren leiten einzelne Themen jeweils mit einer Diskussion um Kondition und Stabilität ein, die sie durch zahlreiche Beispiele untermauern. Besonders lern- und leserfreundlich ist auch die gewählte Struktur: Jedem Kapitel folgen zahlreiche Übungsaufgaben, einfachen Abhandlungen folgen vertiefende, die Leser überspringen können. Dabei lernen sie Schritt für Schritt numerische Methoden zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden: direkte und iterative Verfahren zur Lösung von Gleichungssystemen, iterative Verfahren für (nicht)lineare Gleichungssysteme sowie die (nicht)lineare Ausgleichsrechnung. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die Kombination der Bausteine.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.