36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Grundlagen der linearen Algebra - Direkte Verfahren - Iterative Verfahren - Präkonditionierung Lineare Gleichungssysteme treten sehr häufig bei der numerischen Simulation praxisrelevanter Problemstellungen auf. Die gezielte Nutzung verfügbarer Algorithmen zur direkten oder iterativen Lösung der Gleichungssysteme ist folglich von grundlegender Bedeutung bei der Entwicklung effizienter Methoden in allen anwendungsgebieten. Das Ziel des Buches ist ein umfassende Einführung in die Lösung großer Gleichungssysteme, wodurch ein wichtiges Teilgebiet der Numerischen Linearen Algebra dargestellt wird.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.42MB
Produktbeschreibung
Grundlagen der linearen Algebra - Direkte Verfahren - Iterative Verfahren - Präkonditionierung Lineare Gleichungssysteme treten sehr häufig bei der numerischen Simulation praxisrelevanter Problemstellungen auf. Die gezielte Nutzung verfügbarer Algorithmen zur direkten oder iterativen Lösung der Gleichungssysteme ist folglich von grundlegender Bedeutung bei der Entwicklung effizienter Methoden in allen anwendungsgebieten. Das Ziel des Buches ist ein umfassende Einführung in die Lösung großer Gleichungssysteme, wodurch ein wichtiges Teilgebiet der Numerischen Linearen Algebra dargestellt wird. Das Buch enthält alle benötigen Grundlagen, so dass es auch zum Selbststudium sehr gut geeignet ist. Die gewählte Darstellung der hergeleiteten Algorithmen lässt zudem eine direkte Umsetzung in eine beliebige Programmiersprache zu.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Andreas Meister ist Professor für Angewandte Mathematik an der Universität Kassel