Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App.
Der Inhalt Ziel und Aufbau des Buches - Erhaltungsgleichungen der Strömungsmechanik - Diskretisierung - Rechennetze - Lösungsverfahren - Ablauf einer numerischen Strömungsberechnung - Drei Anwendungsbeispiele
Die Zielgruppen
- Studierende der Ingenieurwissenschaften an Hochschulen und Universitäten
- Ingenieur*innen, die Strömungsberechnungen durchführen
- Dozierende, die sich mit Fragestellungen zur numerischen Strömungsberechnung befassen
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Stefan Lecheler lehrt Thermodynamik in der Fakultät für Maschinenbau an der Universität der Bundeswehr München. Er unterrichtet dort auch die numerische Strömungsberechnung im Master-Studiengang Computer Aided Engineering.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.