19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Odysseus, der listige Held von Ithaka, glaubte, mit seiner Heimkehr alle Prüfungen überstanden zu haben. Doch das Schicksal ruft ihn erneut. Eine uralte Weissagung, die ihm einst geflüstert wurde, beginnt sich zu entfalten. Getrieben von einer inneren Unruhe und einem unerklärlichen Ruf, verlässt er seine Heimat und bricht zu einer letzten, größten Reise auf - einer Reise, die ihn weit über die Grenzen der bekannten Welt hinausführt. Diese Abhandlung erzählt die unerforschte Geschichte nach dem klassischen Epos. Sie begleitet Odysseus auf einer Fahrt durch unergründliche Meere, mystische…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.63MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Odysseus, der listige Held von Ithaka, glaubte, mit seiner Heimkehr alle Prüfungen überstanden zu haben. Doch das Schicksal ruft ihn erneut. Eine uralte Weissagung, die ihm einst geflüstert wurde, beginnt sich zu entfalten. Getrieben von einer inneren Unruhe und einem unerklärlichen Ruf, verlässt er seine Heimat und bricht zu einer letzten, größten Reise auf - einer Reise, die ihn weit über die Grenzen der bekannten Welt hinausführt. Diese Abhandlung erzählt die unerforschte Geschichte nach dem klassischen Epos. Sie begleitet Odysseus auf einer Fahrt durch unergründliche Meere, mystische Inseln und visionäre Sphären, in denen sich Vergangenheit und Zukunft vermischen. Die Götter sind nicht mehr nur Beobachter, sondern greifen auf unerwartete Weise in sein Schicksal ein. Die Natur selbst scheint ihn zu prüfen - Stürme, Lichtgestalten, Schattenreiche und flüsternde Geister begleiten ihn auf einem Pfad, der kein gewöhnliches Ziel kennt. Doch dies ist keine bloße Heldengeschichte. Odysseus muss sich nicht nur äußeren Gefahren stellen, sondern auch den tiefsten Abgründen seines eigenen Seins. Seine Reise ist eine Auseinandersetzung mit alten Sünden, verlorenen Gelübden und den Grenzen zwischen Leben und Ewigkeit. Wer ist er wirklich, wenn keine List, keine Waffe, kein Fluchtweg mehr bleibt? In einer detailreichen, atmosphärisch dichten Erzählung entfaltet sich ein monumentales Epos, das Mythos, Geschichte und Philosophie verbindet. Die Leser tauchen in eine Welt ein, in der sich Realität und göttliche Mysterien überschneiden, in der jeder Wellenkamm Geheimnisse birgt und jeder Horizont eine neue Offenbarung bereithält. Wer "Die Letzte Reise des Odysseus" liest, betritt ein Abenteuer, das weit über klassische Mythen hinausgeht. Es ist die Geschichte eines Mannes, der über das bloße Heldentum hinauswächst - und einer Reise, die nicht nur ihn, sondern auch uns selbst zu den Grenzen des Verstehens führt. Viel Spaß beim lesen!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Alexander Maybach wurde 1986 in der Schweiz geboren und wuchs umgeben von Bergen, Wäldern und der klaren Weite des Himmels auf - ein Umfeld, das ihn bis heute inspiriert. Schon früh entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Worte waren für ihn nicht nur Werkzeuge der Kommunikation, sondern auch Tore zu neuen Gedankenwelten. Seine Neugier galt von Anfang an den großen und kleinen Fragen des Lebens: Warum denken wir, wie wir denken? Was macht uns aus? Und wie lässt sich das in Worte fassen, die nicht nur informieren, sondern auch berühren? Ob tiefgehende Recherchen, philosophische Überlegungen oder pointierte Texte mit einer Prise Humor - Alexander Maybach liebt es, Inhalte zu gestalten, die sowohl Klarheit als auch Tiefe haben. Die Natur spielt dabei eine große Rolle. Sie ist für ihn Rückzugsort, Inspiration und ein Spiegel für viele seiner Gedanken. Beim Wandern in den Bergen oder in stillen Momenten am See entstehen oft die besten Ideen - flüchtige Gedanken, die später zu Texten werden. Er schätzt die Freiheit, sich in Themen zu vertiefen, neue Perspektiven zu erkunden und mit Sprache zu spielen, ohne dabei an strenge Grenzen gebunden zu sein. Sein Schreibstil ist zugänglich, durchdacht und nie überladen. Er mag es, wenn Texte Substanz haben, aber dennoch leichtfüßig daherkommen - anspruchsvoll, aber nicht verkopft. Genau das zeichnet ihn aus: eine Mischung aus analytischem Blick, feiner Beobachtungsgabe und einer angenehmen Prise Humor. Alexander Maybach schreibt nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch mit dem Ziel, Menschen zum Nachdenken anzuregen, sie zu unterhalten und ihnen vielleicht hin und wieder ein neues Bild auf die Welt zu schenken.