-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
  • Format: PDF

Seedeiche stellen ein wichtiges Element des deutschen Küstenschutzes dar. Bei der Planung und Konstruktion von Seedeichen werden die hydraulischen Belastungen (d. h. Wasserstände und Wellenparameter) sowie die geotechnischen (z. B. Bodenparameter) und lokalen Randbedingungen (z. B. Platzverhältnisse) einbezogen. Umwelt- und naturschutzfachliche Aspekte werden bislang lediglich durch Nutzung lokaler Ressourcen und Minimalisierung des Ressourcenverbrauchs sowie Ausgleichsmaßnahmen berücksichtigt. Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung des Seedeichsystems stellen (i) natürliche oder…mehr

Produktbeschreibung
Seedeiche stellen ein wichtiges Element des deutschen Küstenschutzes dar. Bei der Planung und Konstruktion von Seedeichen werden die hydraulischen Belastungen (d. h. Wasserstände und Wellenparameter) sowie die geotechnischen (z. B. Bodenparameter) und lokalen Randbedingungen (z. B. Platzverhältnisse) einbezogen. Umwelt- und naturschutzfachliche Aspekte werden bislang lediglich durch Nutzung lokaler Ressourcen und Minimalisierung des Ressourcenverbrauchs sowie Ausgleichsmaßnahmen berücksichtigt. Möglichkeiten zur ökologischen Aufwertung des Seedeichsystems stellen (i) natürliche oder naturbasierte Lösungen im Vorland und (ii) eine angepasste Gestaltung des Deichbauwerks selbst dar. Das geplante Werk stellt auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erste Empfehlungen für Bemessung, Konstruktion, Monitoring und Unterhaltung ökologisch aufgewerteter Seedeiche zusammen, die eine Steigerung des ökosystemaren Werts unter gleichzeitiger Beachtung der Deichsicherheit ermöglichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf ist Leiter und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen. M. Sc. Babette Scheres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen und promoviert dort im Bereich Küsteningenieurwesen.