In Mitteleuropa unterliegen die Gewässer häufig intensiven Nutzungsansprüchen, was in zunehmendem Maße ihren landschaftsprägenden Charakter gefährdet und ihre Funktion im Landschaftshaushalt stört. Um den aktuellen Zustand und die Auswirkungen anthropogener Eingriffe in Fließgewässerlandschaften zuverlässig einschätzen zu können, stellt der Autor hier ein ökologisch orientiertes Bewertungsverfahren vor. Es kann als Grundlage für Renaturierungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der norddeutschen Tiefebene sowie im Mittelgebirgsraum dienen. Ein vom Autor entwickelter Gewässererhebungsbogen, bietet dem Anwender konkrete Hilfe bei der Beurteilung der Schutzwürdigkeit von Fließgewässerlandschaften.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.