24,99 €
Statt 30,10 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 30,10 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 30,10 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 30,10 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Times are changing. Everything used to be different. Who hasn't heard such statements from their parents or grandparents? As a child, you might still be interested in the stories of the past. When you're young, you usually have other things on your mind. But interest in stories is awakening again. This is precisely why Wolfgang Nutsch has written down experiences from his childhood and youth. Born in Hildesheim in 1935, he lived through the Second World War and its aftermath. His experiences, written in short stories, are not only of interest to his descendants, but to anyone who wants to read stories about everyday life in the past.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.6MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Times are changing. Everything used to be different. Who hasn't heard such statements from their parents or grandparents? As a child, you might still be interested in the stories of the past. When you're young, you usually have other things on your mind. But interest in stories is awakening again. This is precisely why Wolfgang Nutsch has written down experiences from his childhood and youth. Born in Hildesheim in 1935, he lived through the Second World War and its aftermath. His experiences, written in short stories, are not only of interest to his descendants, but to anyone who wants to read stories about everyday life in the past.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anfang 1935 in Hildesheim geboren, hat Wolfgang Nutsch den Zweiten Weltkrieg und die Folgejahre bereits bewusst miterlebt. Im Anschluss an die Schulzeit absolvierte er eine Tischlerlehre, um die Werkkunstschule in Hildesheim besuchen zu können, die er als Techniker in der Fachrichtung Holztechnik und als Tischlermeister abschloss. Anschließend studierte er Hochbau. Bereits während seines Studiums verpflichtete er sich zu einer Tätigkeit beim Land Niedersachsen, die er nach dem Studium als Baubeamter fortführte. Später beantragte er die Entlassung als Baubeamter, um in den gewerblichen Schuldienst zu wechseln. Bis zur Pension leitete er die Fachschule für Holztechnik in Stuttgart, die staatlich geprüfte Gestalter, Techniker und Schreinermeister ausbildet. Er veröffentlichte mehrere Fachbeiträge in Fachzeitschriften sowie Fachbücher. Zu seinen liebsten Freizeitaktivitäten gehören das Zeichnen und das Malen.