Gustav Feichtinger, Richard F. Hartl
Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse (eBook, PDF)
Anwendungen des Maximumprinzips in den Wirtschaftswissenschaften
209,00 €
209,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
209,00 €
Als Download kaufen
209,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
209,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Gustav Feichtinger, Richard F. Hartl
Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse (eBook, PDF)
Anwendungen des Maximumprinzips in den Wirtschaftswissenschaften
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Werner ZurmegedeEinführung in die Technik selbsttätiger Regelungen (eBook, PDF)109,95 €
- Titus Maximilian AlbrechtGemeinnütziges Stiftungswesen und sozio-ökonomischer Wandel (eBook, PDF)34,00 €
- Horst MeintzenAnwendungsprogrammierung für Digitalsysteme (eBook, PDF)109,95 €
- Sebastian DworatschekWirtschaftlichkeitsanalyse von Informationssystemen (eBook, PDF)109,95 €
- Gustav FeichtingerBevölkerungsstatistik (eBook, PDF)99,95 €
- Otto PosseDie Lehre von den Privaturkunden (eBook, PDF)409,00 €
- Elektronische Datenverarbeitung, Band I (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 645
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110856149
- Artikelnr.: 53092194
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 645
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110856149
- Artikelnr.: 53092194
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I-XIV -- Teil I. Das Maximumprinzip: Notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen -- Kapitel 1: Dynamische Entscheidungsprozesse -- Kapitel 2: Heuristische Herleitung und ökonomische Interpretation des Maximumprinzips -- Teil II: Strukturanalyse von Kontrollmodellen -- Kapitel 3: Lineare optimale Kontrollmodelle -- Kapitel 4: Konkave Modelle mit einer Zustandsvariablen -- Kapitel 5: Nichtlineare Modelle mit mehr als einem Zustand -- Teil III: Erweiterungen des Standardmodells -- Kapitel 6: Dynamische Systeme mit Pfadrestriktionen und Endbedingungen -- Kapitel 7: Verschiedene Erweiterungen -- Kapitel 8: Beispiele -- Teil IV: Fallstudien -- Kapitel 9: Produktion und Lagerhaltung -- Kapitel 10: Instandhaltung und Ersatz -- Kapitel 11: Marketing Mix: Preis, Werbung und Produktqualität -- Kapitel 12: Unternehmenswachstum: Investition, Finanzierung und Beschäftigung -- Kapitel 13: Kapitalakkumulation -- Kapitel 14: Ressourcenmanagement -- Kapitel 15: Umweltschutz -- Kapitel 16: Sonstige Kontrollmodelle -- Teil V: Anhänge -- A.1. Numerische Methoden -- A.2. Das diskrete Maximumprinzip -- A.3. Nichtdifferenzierbare Erweiterungen -- A.4. Systeme mit Verzögerungen -- A.5. Systeme mit verteilten Parametern -- A.6. Impulskontrollen und Sprünge in den Zustandsvariablen -- A.7. Differentialspiele -- A.8. Stochastische Kontrolltheorie -- A.9. Dezentrale hierarchische Kontrolle -- Literatur -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- 633-634
I-XIV -- Teil I. Das Maximumprinzip: Notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen -- Kapitel 1: Dynamische Entscheidungsprozesse -- Kapitel 2: Heuristische Herleitung und ökonomische Interpretation des Maximumprinzips -- Teil II: Strukturanalyse von Kontrollmodellen -- Kapitel 3: Lineare optimale Kontrollmodelle -- Kapitel 4: Konkave Modelle mit einer Zustandsvariablen -- Kapitel 5: Nichtlineare Modelle mit mehr als einem Zustand -- Teil III: Erweiterungen des Standardmodells -- Kapitel 6: Dynamische Systeme mit Pfadrestriktionen und Endbedingungen -- Kapitel 7: Verschiedene Erweiterungen -- Kapitel 8: Beispiele -- Teil IV: Fallstudien -- Kapitel 9: Produktion und Lagerhaltung -- Kapitel 10: Instandhaltung und Ersatz -- Kapitel 11: Marketing Mix: Preis, Werbung und Produktqualität -- Kapitel 12: Unternehmenswachstum: Investition, Finanzierung und Beschäftigung -- Kapitel 13: Kapitalakkumulation -- Kapitel 14: Ressourcenmanagement -- Kapitel 15: Umweltschutz -- Kapitel 16: Sonstige Kontrollmodelle -- Teil V: Anhänge -- A.1. Numerische Methoden -- A.2. Das diskrete Maximumprinzip -- A.3. Nichtdifferenzierbare Erweiterungen -- A.4. Systeme mit Verzögerungen -- A.5. Systeme mit verteilten Parametern -- A.6. Impulskontrollen und Sprünge in den Zustandsvariablen -- A.7. Differentialspiele -- A.8. Stochastische Kontrolltheorie -- A.9. Dezentrale hierarchische Kontrolle -- Literatur -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- 633-634