-51%11
26,96 €
54,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-51%11
26,96 €
54,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-51%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-51%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

¿¿¿Der Band bietet die Ergebnisse des internationalen Forschungsprojekts Identitätsbildung im europäischen Geschäftsbericht - Shaping Identities in European Annual Reports , der in Kooperation zwischen Universitäten aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Finnland entstanden ist. Die Beiträge zeigen, wie sich die Frage der einzigartigen Positionierbarkeit sowohl aus unternehmensstrategischer als auch aus nationaler Perspektive systematisch erfassen und gewinnbringend umsetzen lässt. Neben ausgiebigen kulturkontrastiven Untersuchungen zu Tendenzen und Entwicklungen im heutigen…mehr

Produktbeschreibung
¿¿¿Der Band bietet die Ergebnisse des internationalen Forschungsprojekts Identitätsbildung im europäischen Geschäftsbericht - Shaping Identities in European Annual Reports , der in Kooperation zwischen Universitäten aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Finnland entstanden ist. Die Beiträge zeigen, wie sich die Frage der einzigartigen Positionierbarkeit sowohl aus unternehmensstrategischer als auch aus nationaler Perspektive systematisch erfassen und gewinnbringend umsetzen lässt. Neben ausgiebigen kulturkontrastiven Untersuchungen zu Tendenzen und Entwicklungen im heutigen europäischen Umfeld werden auch jeweils Konsequenzen für die Anwendbarkeit der Ergebnisse im Bereich der mittlerweile sehr breit ausgerichteten unternehmensexternen Investor-Relations-Kommunikation gezogen. Somit gehen die einzelnen Studien vom Umfang und der Aussagerelevanz her weit über den Bereich traditioneller Sammelband-Beiträge hinaus und bieten auch Einsichten für die internationale Praxis der IR-Kommunikation.¿

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christopher M. Schmidt ist Leiter des Instituts für Germanistik an der Universität Åbo Akademi sowie Mitbegründer der vorliegenden Reihe.