Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
0 Einleitung.- 0.1 Problemstellung.- 0.2 Vorgehensweise.- 1 Grundlagen.- 1.1 Eingrenzung des Begriffs der Finanzoption.- 1.2 Motive und Strategien.- 1.3 Plätze des Finanzoptionshandels.- 2 Komponenten des Optionswertes.- 2.1 Optionswertkomponenten.- 2.2 Einflußgrößen auf den Zeitwert.- 2.3 Call-Put-Parity.- 2.4 Ansätze zur Abbildung des Kassakursprozesses.- 3 Optionspreismodelle.- 3.1 Entwicklungsstufen der Optionswertbestimmung.- 3.2 BLACK / SCHOLES Modell.- 3.3 Alternative Optionsbewertungsansätze.- 3.4 Bewertung der Optionspreismodelle.- 4 Optionsspezifische Kennzahlen.- 4.1 Typen der Optionskennzahlen.- 4.2 Statische Kennzahlen.- 4.3 Finanzmathematische Kennzahlen (Sensitivitätsmaße).- 4.4 Volatilitätsbezogene Kennzahlen.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Ausblick.- Stichwortverzeichnis.