-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 29.33MB
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch entstand aus einer spontanen Idee zu einem Experiment, über dessen Konsequenzen sich alle Beteiligten erst im Laufe der weiteren Entwicklung im klaren wurden. Die Idee stammte von einem Professor, der gerade dabei war, seine Vor lesung "Organisation des Produktionsprozesses" auf den Stand zu bringen, daß sie den neuesten Entwicklungen in einem turbulenten industriellen Umfeld gerecht wird. Hierin lag nicht nur eine Verpflichtung, sondern vielmehr eine Leidenschaft, jungen Studieren den der Ingenieurwissenschaft in einer Zeit der Rezession, des Personalabbaus in den Betrieben und einer vermeintlichen Perspektivlosigkeit in bezug auf den zukünftigen Arbeitsmarkt für Ingenieure Mut und Zuversicht zu vermitteln. Bekannt ist, daß der Lernerfolg von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wobei die Visualisierung eine große Rolle spielt. Der größte Effekt wird der Selbsterarbeitung zugeschrieben. Daraus entstand die Überlegung, die studentische Aktivität nicht auf bloßes Mit schreiben der Vorlesung zu beschränken, sondern sie aktiv an der Erstellung eines (Lehr-) Buches auf der Grundlage einer Vorlesung zu beteiligen und sie damit gleich zeitig in eine für sie neue Erfahrung einzuführen, die zunehmend wichtiger wird, nämlich das Arbeiten in einem Projekt. Der Gedanke fand spontanes Interesse bei einigen Studenten der Fertigungstechnik an der Technischen Universität Hamburg Harburg, die somit die eigentlichen Autoren dieses Buches darstellen. Es sind: Olaf Rokitta, Detlef Schmidt, Stephan Thiesen und Andreas Warner. Tatsächlich war die Erstellung dieses Buches ein Lernerfolg für alle Beteiligten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Christian Nedeß, TU Hamburg-Harburg