-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
40 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Jahrbuch widmet sich dem Spannungsfeld von Organisation und (Un-)Gerechtigkeit und geht der Frage nach, wie Organisationen Gerechtigkeit herstellen, aushandeln oder auch behindern. In theoretischen, empirischen und historischen Beiträgen wird aufgezeigt, auf welche Weise Organisationen an der Konstruktion und Bearbeitung von Gerechtigkeit beteiligt sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Wechselwirkung zwischen organisationalem Lernen und Fragen der Gerechtigkeit. Ergänzt wird der Band durch Beiträge zu weiteren aktuellen und grundlegenden Themen der Organisationspädagogik.

Produktbeschreibung
Das Jahrbuch widmet sich dem Spannungsfeld von Organisation und (Un-)Gerechtigkeit und geht der Frage nach, wie Organisationen Gerechtigkeit herstellen, aushandeln oder auch behindern. In theoretischen, empirischen und historischen Beiträgen wird aufgezeigt, auf welche Weise Organisationen an der Konstruktion und Bearbeitung von Gerechtigkeit beteiligt sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Wechselwirkung zwischen organisationalem Lernen und Fragen der Gerechtigkeit. Ergänzt wird der Band durch Beiträge zu weiteren aktuellen und grundlegenden Themen der Organisationspädagogik.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Christian Schröder ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der htw saar. Lea Alt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sozialwissenschaften der htw saar. Dr. Nicolas Engel ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagagik an der FAU Erlangen-Nürnberg.