Organometallik in der Prozesschemie (eBook, PDF)
Redaktion: Colacot, Thomas J.; Sivakumar, Vilvanathan
-22%11
219,00 €
279,99 €**
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
110 °P sammeln
-22%11
219,00 €
279,99 €**
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
110 °P sammeln
Als Download kaufen
279,99 €****
-22%11
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
110 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
279,99 €****
-22%11
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
110 °P sammeln
Organometallik in der Prozesschemie (eBook, PDF)
Redaktion: Colacot, Thomas J.; Sivakumar, Vilvanathan
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Band bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte und Verwendung von Organometallen in der Verfahrenschemie. Er enthält Beiträge sowohl von akademischen als auch von industriellen Experten auf diesem Gebiet und gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen der letzten fünf Jahre
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Christoph ElschenbroichOrganometallchemie (eBook, PDF)39,99 €
Organometallic Compounds (eBook, PDF)142,99 €
Paul S. PregosinNMR in Organometallic Chemistry (eBook, PDF)65,99 €
Iwao OmaeCyclometalation Reactions (eBook, PDF)72,95 €
Redox-Active Ligands (eBook, PDF)133,99 €
Shun OmagariEnergy Transfer Processes in Polynuclear Lanthanide Complexes (eBook, PDF)72,95 €
Transition Metal Catalyzed Oxidative Cross-Coupling Reactions (eBook, PDF)96,95 €-
-
-
Dieser Band bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte und Verwendung von Organometallen in der Verfahrenschemie. Er enthält Beiträge sowohl von akademischen als auch von industriellen Experten auf diesem Gebiet und gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen der letzten fünf Jahre
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer International Publishing
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783031528583
- Artikelnr.: 71270450
- Verlag: Springer International Publishing
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783031528583
- Artikelnr.: 71270450
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Thomas J. Colacot ist seit Mai 2018 als R&D Fellow und Director - Global Technology Innovation (Lab and Specialty Chemicals) bei MilliporeSigma, USA (Geschäftsbereich von Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland) tätig. Im Jahr 2018 wurde er als einer der herausragendsten Forscher bei Merck ausgezeichnet. Dr. Colacot promovierte 1989 in Chemie am Indian Institute of Technology Madras und wurde 2016 mit dem Distinguished Alumnus Award des IIT Madras für seine technischen Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der organometallischen Chemie und Katalyse ausgezeichnet. Nach seiner Promotion arbeitete er als Postdoktorand an der Universität von Alabama in Birmingham und an der Southern Methodist University an der III-V-Chemie für Anwendungen von Hochleistungsmaterialien in der Elektroindustrie sowie an Metallocarboranen für die Katalyse. Außerdem war er als Dozent und Forscher an der Florida State University und der Florida A&M University tätig. Zuvor arbeitete Dr. Colacot bis Mai 2018 als Global R&D Manager/Technical Fellow für Homogene Katalyse bei Johnson Matthey. Er ist Co-Autor von mehr als 100 begutachteten Veröffentlichungen und Patenten. Er hat auch Bücher herausgegeben, wie "New Trends in Cross Coupling: Theory and Applications" (2014, RSC), "Organometallics In Process Chemistry - Topics in Organometallic Chemistry" (Springer, dieser Band) und "Organometallic Chemistry in Industry" (Wiley VCH, im Druck) herausgegeben. Er hat über 400 Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen, Universitäten sowie bei chemischen und pharmazeutischen Unternehmen gehalten. Er ist Mitglied in mehreren nationalen Ausschüssen und Gastprofessor an verschiedenen Universitäten. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie 2017 mit dem Catalysis Club of Philadelphia Award für herausragende Forschungsbeiträge in der Katalyse, 2015 mit dem American Chemical Society National Award in Industrial Chemistry, 2015 mit der IPMI Henry Alfred Medal des International Precious Metal Institute, 2016 mit der CRSI-Medaille der Chemical Research Society of India und 2012 mit dem Royal Society of Chemistry Applied Catalysis Award and Medal. Er hat außerdem einen MBA-Abschluss und ist ein Fellow der Royal Society of Chemistry. Dr. Vilvanathan Sivakumar schloss seine Promotion in metallorganischer Chemie im Jahr 2006 bei Prof. Balaji Jagirdar in der Abteilung für anorganische und physikalische Chemie ab, gefolgt von einer Post-Doc-Stelle bei Prof. Goverdhan Mehta in organischer Chemie am Indian Institute of Science, Bangalore. Im Jahr 2009 kam er als Assistant Manager - Entwicklung zu Johnson Matthey. Als Teil des F&E-Teams von JM arbeitete er an der Entwicklung von homogenen und heterogenen Katalysatoren für eine Vielzahl von Anwendungen in der Pharma- und Agrochemieindustrie. Im Jahr 2017 wurde er zum Technical Services Manager befördert, der als Schnittstelle zu Kunden, Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion tätig ist.
Organometallische Prozesschemie: Eine historische Momentaufnahme.- Atomarer Prozess für LnPd(0)-basierte Präkatalysatoren.- Kreuzkupplungsreaktionen von heteroatomaren Elektrophilen.- Transferhydrierung.- Metallorganische Ansätze für 3.1.0-Bicycles in der Prozesschemie.- Der Sauerstoffeffekt in der heteromultimetallischen Katalyse: Oxygen Bridged Catalysts for Olefin Polymerization Process.- Sodium acrylate from Ethylene and CO2 via a continuous flow process.- Application of Organometallic Catalysts in API Synthesis.- Organometallic Processes in water.- Meeting metal limits in Pharmaceutical Processes.
Organometallische Prozesschemie: Eine historische Momentaufnahme.- Atomarer Prozess für LnPd(0)-basierte Präkatalysatoren.- Kreuzkupplungsreaktionen von heteroatomaren Elektrophilen.- Transferhydrierung.- Metallorganische Ansätze für 3.1.0-Bicycles in der Prozesschemie.- Der Sauerstoffeffekt in der heteromultimetallischen Katalyse: Oxygen Bridged Catalysts for Olefin Polymerization Process.- Sodium acrylate from Ethylene and CO2 via a continuous flow process.- Application of Organometallic Catalysts in API Synthesis.- Organometallic Processes in water.- Meeting metal limits in Pharmaceutical Processes.







