In dem Buch geht es um Oskar, der später einmal berühmte Reportagen schreiben will. Ein Lehrer rät ihm, zum üben erst einmal mit dem Schreiben anzufangen und so beginnt Oskar zu bloggen. In dem Blog berichtet er von seinem Leben und allem was dazu gehört: Schule, Familie, Partys, Haustiere und
Mädchen. Nachdem seine Ägyptenparty mit der "nicht ganz so echten Mumie" leider etwas verunglückt ist,…mehrIn dem Buch geht es um Oskar, der später einmal berühmte Reportagen schreiben will. Ein Lehrer rät ihm, zum üben erst einmal mit dem Schreiben anzufangen und so beginnt Oskar zu bloggen. In dem Blog berichtet er von seinem Leben und allem was dazu gehört: Schule, Familie, Partys, Haustiere und Mädchen. Nachdem seine Ägyptenparty mit der "nicht ganz so echten Mumie" leider etwas verunglückt ist, engagiert er sich für die jungen Hähne (die sein Vater töten will) und darf den ersten richtigen Artikel für eine Zeitung schreiben.
Das Buch ist wie ein Blog aufgezogen, also wie ein Tagebuch. Dadurch kommen nur Sachen zur Sprache die Oskar mitteilen will und es ist mal lustig, mal traurig oder eben auch mal peinlich. Es lässt sich leicht lesen und man hat Spaß dabei. Einige witzige Bilder sind auch darin. Ab Klasse 5 zu empfehlen.