5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

OSTFRONT 1943 Teil 2: Der Süden im Jahr 1943: Nochmalige Stabilisierung nach Stalingrad & der Rückzug aus dem Kaukasus Der Winter 1942/43 markierte einen tiefen Einschnitt im Verlauf des deutsch-sowjetischen Krieges. Mit der Einkesselung der 6. Armee in Stalingrad hatte die Rote Armee erstmals eine Großformation der Deutschen vollständig eingeschlossen und schließlich vernichtet. Mit massiven Kräften setzte sie ihre Winteroffensiven fort, die nicht nur auf die Zerschlagung der 6. Armee abzielten, sondern weit darüber hinausgingen. Die Vorstellung, den Kaukasus mit seinen reichen Erdölvorkommen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.84MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
OSTFRONT 1943 Teil 2: Der Süden im Jahr 1943: Nochmalige Stabilisierung nach Stalingrad & der Rückzug aus dem Kaukasus Der Winter 1942/43 markierte einen tiefen Einschnitt im Verlauf des deutsch-sowjetischen Krieges. Mit der Einkesselung der 6. Armee in Stalingrad hatte die Rote Armee erstmals eine Großformation der Deutschen vollständig eingeschlossen und schließlich vernichtet. Mit massiven Kräften setzte sie ihre Winteroffensiven fort, die nicht nur auf die Zerschlagung der 6. Armee abzielten, sondern weit darüber hinausgingen. Die Vorstellung, den Kaukasus mit seinen reichen Erdölvorkommen dauerhaft zu halten, war illusorisch geworden. Die Heeresgruppe A musste sich hastig aus den Gebirgsregionen zurückziehen, um einer drohenden Einkesselung zu entgehen. Die deutsche Südfront stand an der Schwelle einer Katastrophe. Und doch gelang es der Wehrmacht - allen Verlusten und Rückschlägen zum Trotz -, im Frühjahr 1943 die Lage zu stabilisieren. Januar bis Juni 1943 am Südabschnitt der Ostfront - das war eine Übergangszeit, in der sich der Charakter des gesamten Krieges wandelte. Was als deutsche Niederlage in Stalingrad begann, führte über Mansteins taktische Meisterleistungen zu einer trügerischen Stabilisierung, die letztlich nur den Auftakt für die sowjetische Großoffensive des Sommers bildete. Dieses Werk analysiert die militärischen Operationen bei den heftigen Kämpfen im Süden der Sowjetunion und dem Rückzug aus dem Kaukasus. Detaillierte Beschreibungen, umfangreiches zeitgenössisches Bild- und Kartenmaterial zeichnen ein eindringliches Bild der militärischen Realität an der südlichen Ostfront im Jahr 1943. Umfang: 159 Seiten

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Dirk Hennings und ich lebe in Hamburg. Geboren bin ich in einem kleinen Dorf in Ostfriesland. Ich bin jetzt im Vorruhestand und habe daher mehr Zeit, mich meinen Hobbies zu widmen. Ich interessiere mich besonders für die deutsche und europäische Geschichte. Vor diesem Hintergrund ist auch dieses Buch entstanden.