Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
»[...] in unverwechselbar schöner minimalistischer Bildsprache von Ole Könnecke gezeichnet.« Elena Geus / FAZ
»Otto von Irgendwas ist ein feines Stück über das Ringen zwischen Vertrautem und Unbekanntem, über Verzagtheit und Mut - und über Freundschaft.«Elena Geus / FAZ
»Ein rundum gelungener Lesespass.« Babina Cathomen / kulturtipp
»Besonders vergnüglich ist der Roman, weil Merkwürdiges darin selbstverständlich ist, und wegen der schrullig-liebenswerten Figuren.« Andrea Lüthi / NZZ am Sonntag
»Der kleine adelige, einsame Otto ist rührend, man muss ihn einfach liebhaben.« Andrea Schnepf / Buchkultur
»Peter Stamm lässt aus den Bezügen auf Kinderbuchklassiker eine Welt hervorwachsen, die sehr nostalgisch anmutet, dabei aber durchaus aktuelle Fragen rund um das Verhältnis von (abwesenden) Eltern und (einsamen) Kindern aufgreift.« Christine Lötscher / Buch&Maus