Eskalierende Familienfehde
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Perchtoldsdorfer Rache“ ein humoriger, spannender Regionalkrimi sehr gut gelungen.
Ich kannte die Vorgängerbände nicht und fand ich mich daher zunächst eher schwer bei den Personen und ihren Beziehungen zueinander zurecht. Manches
klärte sich im Laufe der Lektüre, doch bei anderen Dingen blieb ich mit einem Informationsdefizit…mehrEskalierende Familienfehde
Meine Meinung
Dem Autor ist mit „Perchtoldsdorfer Rache“ ein humoriger, spannender Regionalkrimi sehr gut gelungen.
Ich kannte die Vorgängerbände nicht und fand ich mich daher zunächst eher schwer bei den Personen und ihren Beziehungen zueinander zurecht. Manches klärte sich im Laufe der Lektüre, doch bei anderen Dingen blieb ich mit einem Informationsdefizit zurück. Es wäre meiner Auffassung nach geschickter, mit Band 1 der Reihe zu beginnen, obwohl die Geschichte an sich eine abgeschlossene ist.
Was mir an diesem Krimi besonders gefiel, war die spritzige Erzählweise, die humorvollen Dialoge und die Verwendung des Artikels vor den Vornamen (z. B. „die Charlotte“), wie es dem gesprochenen Österreichisch entspricht. Auch die vielen Anspielungen auf politische und gesellschaftliche österreichische Besonderheiten bereiteten mir großes Vergnügen.
Die Charaktere wurden sehr detailliert, und mitunter unterhaltsam skurril überspitzt, ausgestaltet und ich konnte sie mir lebhaft vorstellen. Das Lokalkolorit wurde durch die Beschreibung des Weinbauortes und der regionalen Gegebenheiten sehr gut transportiert, was mir Lust auf eine eigene Besichtigung der Gegend machte.
Der Spannungsbogen wurde, trotz einiger Einschübe aus dem Privatleben der ermittelnden Personen, bis zur letzten Seite aufrechterhalten. Das Ende des Krimis hatte ich mir zwar anders vorgestellt, doch nach einer kurzen Bedenkzeit, war ich auch mit dem angebotenen Schluss zufrieden.
Einzig störend fand ich den sehr hohen Alkoholkonsum in dieser Geschichte, auch wenn eine Winzerfamilie darin die Hauptrolle spielt. Der eher verharmlosend dargestellte exzessive Alkoholgenuss stieß mir persönlich sauer auf. Das ist auch der Grund für den einen Stern Abzug.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem humorvoll-ironischen, spannenden Krimi mit viel Lokalkolorit um die Gemeinde Perchtoldsdorf ist, dem sei dieses Buch empfohlen. Ich fühlte mich gut unterhalten und mochte vor allem das österreichische Flair der Geschichte.