2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Perlefter" entführt Joseph Roth die Leser in die faszinierende Welt des frühen 20. Jahrhunderts, wo sich Fragen zur Identität und zum kulturellen Erbe im Kontext des K. und K. Kaiserreiches entfalten. Mit seinem meisterhaften Erzählstil, der von einer melancholischen Eleganz durchzogen ist, beschreibt Roth das Leben der jüdischen Gemeinschaft und gibt Einblicke in die Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Die Protagonisten sind vielschichtig und laden zur Reflexion über die Bedeutung von Heimat, Verlust und Zugehörigkeit ein, während die erzählerische Struktur durch eine subtile…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.38MB
Produktbeschreibung
In "Perlefter" entführt Joseph Roth die Leser in die faszinierende Welt des frühen 20. Jahrhunderts, wo sich Fragen zur Identität und zum kulturellen Erbe im Kontext des K. und K. Kaiserreiches entfalten. Mit seinem meisterhaften Erzählstil, der von einer melancholischen Eleganz durchzogen ist, beschreibt Roth das Leben der jüdischen Gemeinschaft und gibt Einblicke in die Spannungen zwischen Tradition und Moderne. Die Protagonisten sind vielschichtig und laden zur Reflexion über die Bedeutung von Heimat, Verlust und Zugehörigkeit ein, während die erzählerische Struktur durch eine subtile Ironie besticht, die die komplexe Realität der damaligen Zeit widerspiegelt. Joseph Roth, geboren 1894 in Brod, galt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Zwischenkriegszeit. Seine eigene Vertreibung und die Schwierigkeiten seines Lebens als Jude im Europa des 20. Jahrhunderts prägen stark die Themen seines Werkes. Roth war nicht nur ein unermüdlicher Chronist seiner Zeit, sondern auch ein scharfsinniger Kritiker der politischen Entwicklungen, was seine Erzählungen aufgeladen mit einem tiefen Gespür für die Verwerfungen der Geschichte macht. "Perlefter" ist ein unerlässliches Werk für jeden, der sich mit der Geschichte Europas und der jüdischen Identität auseinandersetzen möchte. Es lädt den Leser ein, die feinen Nuancen von Roths Sprache und Gedankenwelt zu genießen und sich in die zeitlosen Fragen von Heimat und Identität zu vertiefen. Ein Muss für Literaturbegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923-1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.