21,99 €
Statt 25,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
21,99 €
Statt 25,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

London während des Zweiten Weltkriegs. Der Exil-Schriftsteller John Truck arbeitet für die BBC, daneben versucht er die faszinierende Jane für sich zu gewinnen. Er ist rettungslos in seine unnahbare Exil-Kollegin verliebt, doch sie entzieht sich ihm immer wieder. So wandert Truck durch den nächtlichen Nebel, vorbei an den Ruinen und U-Bahnschächten, wo die Ausgebombten campieren und versuchen, sich in eine ungewisse Zukunft zu retten. Begleitet wird er von James Joyce und den toten Helden der englischen Literatur, Marlowe, Shelley, Keats und Byron, die über ihre Schuld an der Wirklichkeit und ihre Hilflosigkeit vor diesem Moment der Geschichte klagen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.41MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
London während des Zweiten Weltkriegs. Der Exil-Schriftsteller John Truck arbeitet für die BBC, daneben versucht er die faszinierende Jane für sich zu gewinnen. Er ist rettungslos in seine unnahbare Exil-Kollegin verliebt, doch sie entzieht sich ihm immer wieder. So wandert Truck durch den nächtlichen Nebel, vorbei an den Ruinen und U-Bahnschächten, wo die Ausgebombten campieren und versuchen, sich in eine ungewisse Zukunft zu retten. Begleitet wird er von James Joyce und den toten Helden der englischen Literatur, Marlowe, Shelley, Keats und Byron, die über ihre Schuld an der Wirklichkeit und ihre Hilflosigkeit vor diesem Moment der Geschichte klagen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Autor: Hans Flesch-Brunningen, * 1895 in Brünn/Tschechien, + 1981 in Bad Ischl/Oberösterreich, studierte Jura in Wien, ab 1925 lebte er in Italien, Frankreich und Berlin. 1934 emigrierte er nach Großbritannien, wo er sich zunächst mit Gelegenheitsjobs über Wasser hielt; von 1939 bis 1958 war er als Sprecher, Übersetzer und Redakteur in der österreichischen Abteilung der BBC tätig. 1963 kehrte er nach Wien zurück und heiratete die Schriftstellerin Hilde Spiel. Neben Romanen schrieb er Novellen und Theaterstücke. "Perlen und schwarze Tränen" erschien erstmals 1948. Herausgeberin: Evelyne Polt-Heinzl wurde 2017 mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik ausgezeichnet. Als Literaturhistorikerin hat sie immer wieder auf zu Unrecht vergessene Autorinnen und Autoren aufmerksam gemacht und eine Reihe von Büchern neu herausgegeben, etwa von Joe Lederer, Annemarie Selinko, Walter Toman, Martina Wied oder zuletzt von Oskar Jan Tauschinski und Friederike Manner.
Rezensionen
»'Perlen und schwarze Tränen' ist einer der drei großen, auch formal herausragenden Romane der österreichischen Exilliteratur.« (Evelyne Polt-Heinzl)