Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Umsetzung abstrakter ethischer Prinzipien in die unternehmerische Praxis ist schwierig und verläuft sich in der herkömmlichen Literatur zumeist im Nebel der Terminologie. Annette Kleinfeld bemüht sich in ihrem Buch um mehr Präzision. Sie beruft sich darauf, daß ein Unternehmen seine Handlungsfähigkeit - und im Zuge damit auch einen moralischen Auftrag - von den Mitarbeitern ableitet, die es konstituieren. Folglich müßten die Verantwortlichen in den Unternehmen bei allen Handlungen den Menschen im Blick haben. Die Autorin verlangt dazu ein "personales Menschenbild". Ihre Überlegungen zu praktischen Handlungsanleitungen umfassen den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Organisationsgestaltung, die sogenannte Unternehmenskultur sowie Beschäftigung und Gewinnverteilung. orn.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main