1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Peter Schlemihl's wundersame Geschichte" entfaltet Adelbert von Chamisso eine fesselnde Erzählung, die sich um das Schicksal eines Mannes dreht, der seinen Schatten verkauft und dadurch in eine mystische, aber auch tragische Existenz eintaucht. Der literarische Stil ist geprägt von einer reizvollen Mischung aus Romantik und Realismus, wobei Chamisso meisterhaft Fantastisches mit einer tiefen psychologischen Dimension verknüpft. Die Erzählung spiegelt die Ängste und Hoffnungen des 19. Jahrhunderts wider und thematisiert Fragen der Identität, des Verlustes und der menschlichen Natur.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Peter Schlemihl's wundersame Geschichte" entfaltet Adelbert von Chamisso eine fesselnde Erzählung, die sich um das Schicksal eines Mannes dreht, der seinen Schatten verkauft und dadurch in eine mystische, aber auch tragische Existenz eintaucht. Der literarische Stil ist geprägt von einer reizvollen Mischung aus Romantik und Realismus, wobei Chamisso meisterhaft Fantastisches mit einer tiefen psychologischen Dimension verknüpft. Die Erzählung spiegelt die Ängste und Hoffnungen des 19. Jahrhunderts wider und thematisiert Fragen der Identität, des Verlustes und der menschlichen Natur. Adelbert von Chamisso, ein zeitgenössischer Dichter und Naturwissenschaftler, war stark von den Idealen der Aufklärung und den Strömungen der Romantik beeinflusst. Seine Reisen und seine Beobachtungen der Natur und Menschen prägten seine Schriftstellerei. Die Entstehung von "Peter Schlemihl" hängt mit Chamisso's persönlicher Erfahrung und dem Gefühl der Entfremdung zusammen, die viele seiner Zeitgenossen erlebten. Sein Leben als Angehöriger einer marginalisierten Gruppe und seine Passion für die Naturwissenschaften fließen in diese Allegorie ein. Dieses Buch ist eine zeitlose Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Es empfiehlt sich für alle, die sich für die komplexen Aspekte menschlicher Existenz interessieren und die Verbindung von Realität und Phantasie schätzen. Chamisso lädt uns ein, über unsere eigenen Schatten nachzudenken und die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren zu erkunden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Adelbert von Chamisso ist ein deutsch-französischer Dichter, Schriftsteller und Botaniker, der (vor allem in alten Ausgaben) auch unter dem Vornamen Adalbert bekannt ist. Geboren als Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt am 30. Januar 1781 auf dem Château de Boncourt in Ante bei Châlons-en-Champagne und gestorben am 21 mit 17 in die preußische Armee, nahm mit zwanzig den Vornamen Adelbert an, entschied sich dafür, nicht in seiner Muttersprache Französisch, sondern auf Deutsch zu schreiben, unter Beibehaltung der französischen Staatsangehörigkeit