13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Biologiedidaktik), Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Vertiefung - Exkursion Wattenmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Pflanzengesellschaften der Küstendünen auf Amrum und deren Anpassung an extreme Standortbedingungen. Im Fokus stehen die typischen Vegetationseinheiten von der Vordüne bis zur Braundüne sowie ihre charakteristischen Arten. Die Analyse erfolgt auf pflanzensoziologischer Grundlage und wird durch Beobachtungen einer Exkursion ergänzt. Es wird…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Biologiedidaktik), Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Vertiefung - Exkursion Wattenmeer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Pflanzengesellschaften der Küstendünen auf Amrum und deren Anpassung an extreme Standortbedingungen. Im Fokus stehen die typischen Vegetationseinheiten von der Vordüne bis zur Braundüne sowie ihre charakteristischen Arten. Die Analyse erfolgt auf pflanzensoziologischer Grundlage und wird durch Beobachtungen einer Exkursion ergänzt. Es wird gezeigt, wie Wind, Salz, Nährstoffarmut und Sandbewegung die Artenzusammensetzung und Wuchsform beeinflussen. Die Arbeit bietet einen anschaulichen Überblick über die Vegetationszonen der Dünen und beleuchtet auch Aspekte des Küstenschutzes und Naturschutzes. Sie richtet sich an Studierende und Interessierte in den Bereichen Biologie, Geografie und Umweltwissenschaften.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jaqueline Albrecht wurde 1994 in Köln geboren und lebt und arbeitet zwischen Stadt und Natur - mit einem Bein im wissenschaftlichen Denken, mit dem anderen im kreativen Ausdruck. Sie hat einen Master of Education in Biologie und Deutsch und ist in verschiedenen Bereichen tätig: als Redaktionsleitung im wissenschaftlichen Hochschulkontext, als freie Texterin und Lektorin, als Beraterin für ganzheitliche Gesundheit und als freischaffende Künstlerin. Ihre Texte und Projekte verbinden analytische Schärfe mit einem tiefen Gespür für Zwischentöne - sei es in Bezug auf gesellschaftliche Entwicklungen, menschliche Psychologie oder ästhetische Ausdrucksformen. Ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit ist es, komplexe Inhalte verständlich, lebendig und berührend zu vermitteln und damit Bildung neu und zukunftsgewandt zu denken. Ihre Projekte entstehen meist interdisziplinär und mit einem besonderen Augenmerk auf Intuition, Tiefgang und Transformation.