-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
  • Format: PDF

Für Pflegekräfte gehört die Notaufnahme zu den vielschichtigsten und spannendsten Arbeitsbereichen eines Krankenhauses - erfordert aber auch bestimmtes Zusatzwissen. Schnelligkeit, Kompetenz und Umsicht sind gefragt, denn akute Notfallsituationen erfordern schnelles und sicheres Handeln. Dieses Handbuch unterstützt Pflegende diese Herausforderungen zu meistern. Hier finden sie schnell die wichtigsten Informationen, um kompetent und sicher zu helfen: Schockraum-Management, die häufigsten Krankheitsbilder, Notfälle. Es werden Besonderheiten bestimmter Patientengruppen besprochen, u. a.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.56MB
Produktbeschreibung
Für Pflegekräfte gehört die Notaufnahme zu den vielschichtigsten und spannendsten Arbeitsbereichen eines Krankenhauses - erfordert aber auch bestimmtes Zusatzwissen. Schnelligkeit, Kompetenz und Umsicht sind gefragt, denn akute Notfallsituationen erfordern schnelles und sicheres Handeln. Dieses Handbuch unterstützt Pflegende diese Herausforderungen zu meistern. Hier finden sie schnell die wichtigsten Informationen, um kompetent und sicher zu helfen: Schockraum-Management, die häufigsten Krankheitsbilder, Notfälle. Es werden Besonderheiten bestimmter Patientengruppen besprochen, u. a. Schwangere, verwirrte Patienten, alkoholisierte Patienten, Patienten nach Gewaltdelikten, Kinder. Die alphabethische Anordnung ermöglicht dem Leser ein schnelles Nachschlagen der wichtigsten Pflegetechniken. Tipps zur gelungenen Kommunikation mit Patienten und Angehörigen in Ausnahmesituationen und Algorithmen, Skalen ergänzen das Kompaktwissen in diesem Buch.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ina Welk, Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflegemanagerin, Erfahrung im Bereich Notaufnahme und Notfallpflege

Michael Kegel (M.A.), Leitung der Fachweiterbildung für Notfallpflege an der Bildungsakademie der Gesundheit-Nord am Klinikum Links der Weser in Bremen, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege

Tobias Herrmann, Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Zentralen Notfallambulanz am Städt. Klinikum Solingen gGmbH, , Sprecher der DGINA AG Notfallpflege