M. Pescatore, Leo Langstein
Pflege und Ernährung des Säuglings (eBook, PDF)
Ein Leitfaden für Pflegerinnen und Mütter
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
M. Pescatore, Leo Langstein
Pflege und Ernährung des Säuglings (eBook, PDF)
Ein Leitfaden für Pflegerinnen und Mütter
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.16MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Chr. JürgensenKochlehrbuch und praktisches Kochbuch (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11E. NobelKinderpflege (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Clemens PirquetSystem der Ernährung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Adolf BaginskyVorträge über Säuglingspflege und Säuglingsernährung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11F. GöppertProphylaxe und Therapie der Kinderkrankheiten (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Arthur KellerKinderpflege-Lehrbuch (eBook, PDF)36,99 €
- -26%11B. SalgeEinführung in die moderne Kinderheilkunde. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -22%11
- -26%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 110
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642991448
- Artikelnr.: 53421174
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 110
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642991448
- Artikelnr.: 53421174
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hngienische Vorbemerkungen.- Körperbau, Funktionen und Entwicklung des Säuglings.- Pflege des gesunden Säuglings.- Der erste Liebesdienst.- Wiederbelebung scheintoter Kinder.- Sonstiges über das Neugeborene.- Das Baden des Säuglings.- Von der Mundreinigung.- Bom Trockenlegen und Pudern.- Kleidung.- Das Bett.- Das Zimmer.- Sonstige Pflegeregeln.- Ernährung des gesunden Säuglings.- Die natürlicke Ernährung (Mutter, Amme).- Die Zwiemilernährung.- Das Abstillen.- Die künstliche (unnatürliche) Ernährtung.- Die Beinahrung.- Die Erziehung des Säuglings.- Der kranke Säugling und seine Pflege.- Allgemeines.- Krankheiten des Neugeborenen.- Krankheiten des Säuglings.- Bom Schreien.- Die Frische Luft als Helifaktor.- Maßregeln zur Berhütung der Anfteckung.- Ratschläge für dieheißen Monate zur Berhütung der Sommersterblichkeit des Säuglings.- Ausführung einiger wichtiger Handgriffe und ärztlicher Berordnungen.- Händewaschen.- An- und Ablegen des Mantels.- Um- und Abbinben der Maske.- Haltung des Kindes zur ärztlichen Untersuchung.- Die Untersuchung im Bett.- Die Untersuchung außerhalb des Bettes.- Besichtigung des Halses.- Temperaturmessung.- Zählen von Atmung und Puls.- Aussangen von Urin.- Aussangen von Erbrochenem..- Anlegen eines Nabelpflasters.- Anlegen von Armmanschetten.- Anlegen einer Ekzemmaske.- Klnsiere.- Darmspülung.- Tröpfcheneinlauf.- Magenspülung bezw. Ausheberung.- Punktion des Brustfellraumes.- Lumbalpunktion.- Lagerung bei Erkrankung der Atmungsorgane.- Lagerung bei Ausfluß aus denAugen bezw. aus den Ohren.- Anwendung von Wärmekrügen.- Die verlchiedenen Arten der Packungen und Umschläge.- Mebizinische Bäder.- Eingeben von Medikamenten.- Kochvorschriften.- Schleim..- Mehlabkochungen.- Beikoft.- Heilnahrungen.- Schlußbemerkung.-Besondere Anweisungen für Helferinnen von Fürsorgeftellen und Zieh-kinderorganisationen von Dr. Effler, Ziehkinderarzt in Danzig.- Sachregifter.
Hngienische Vorbemerkungen.- Körperbau, Funktionen und Entwicklung des Säuglings.- Pflege des gesunden Säuglings.- Der erste Liebesdienst.- Wiederbelebung scheintoter Kinder.- Sonstiges über das Neugeborene.- Das Baden des Säuglings.- Von der Mundreinigung.- Bom Trockenlegen und Pudern.- Kleidung.- Das Bett.- Das Zimmer.- Sonstige Pflegeregeln.- Ernährung des gesunden Säuglings.- Die natürlicke Ernährung (Mutter, Amme).- Die Zwiemilernährung.- Das Abstillen.- Die künstliche (unnatürliche) Ernährtung.- Die Beinahrung.- Die Erziehung des Säuglings.- Der kranke Säugling und seine Pflege.- Allgemeines.- Krankheiten des Neugeborenen.- Krankheiten des Säuglings.- Bom Schreien.- Die Frische Luft als Helifaktor.- Maßregeln zur Berhütung der Anfteckung.- Ratschläge für dieheißen Monate zur Berhütung der Sommersterblichkeit des Säuglings.- Ausführung einiger wichtiger Handgriffe und ärztlicher Berordnungen.- Händewaschen.- An- und Ablegen des Mantels.- Um- und Abbinben der Maske.- Haltung des Kindes zur ärztlichen Untersuchung.- Die Untersuchung im Bett.- Die Untersuchung außerhalb des Bettes.- Besichtigung des Halses.- Temperaturmessung.- Zählen von Atmung und Puls.- Aussangen von Urin.- Aussangen von Erbrochenem..- Anlegen eines Nabelpflasters.- Anlegen von Armmanschetten.- Anlegen einer Ekzemmaske.- Klnsiere.- Darmspülung.- Tröpfcheneinlauf.- Magenspülung bezw. Ausheberung.- Punktion des Brustfellraumes.- Lumbalpunktion.- Lagerung bei Erkrankung der Atmungsorgane.- Lagerung bei Ausfluß aus denAugen bezw. aus den Ohren.- Anwendung von Wärmekrügen.- Die verlchiedenen Arten der Packungen und Umschläge.- Mebizinische Bäder.- Eingeben von Medikamenten.- Kochvorschriften.- Schleim..- Mehlabkochungen.- Beikoft.- Heilnahrungen.- Schlußbemerkung.-Besondere Anweisungen für Helferinnen von Fürsorgeftellen und Zieh-kinderorganisationen von Dr. Effler, Ziehkinderarzt in Danzig.- Sachregifter.