Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Für die Bepflanzung und Pflege öffentlicher Grünflächen steht häufig nur ein schmales Budget zur Verfügung. Obwohl diese doch das Aushängeschild vieler Kommunen sind! Um die Anziehungskraft von Städten oder Gemeinden dauerhaft zu erhalten müssen Planer daher attraktive Begrünungen finden, die sowohl in der Gestaltung als auch in der Pflege bezahlbar bleiben. Das aktuelle Handbuch bietet die passende Lösung für den jeweiligen Standort. Vorteile: - Pflegereduzierte Begrünungen mit Stauden, Ansaaten und Wiesenmischungen ermöglichen es, Grünflächen attraktiv und zugleich kostenoptimiert zu…mehr
Für die Bepflanzung und Pflege öffentlicher Grünflächen steht häufig nur ein schmales Budget zur Verfügung. Obwohl diese doch das Aushängeschild vieler Kommunen sind! Um die Anziehungskraft von Städten oder Gemeinden dauerhaft zu erhalten müssen Planer daher attraktive Begrünungen finden, die sowohl in der Gestaltung als auch in der Pflege bezahlbar bleiben. Das aktuelle Handbuch bietet die passende Lösung für den jeweiligen Standort. Vorteile: - Pflegereduzierte Begrünungen mit Stauden, Ansaaten und Wiesenmischungen ermöglichen es, Grünflächen attraktiv und zugleich kostenoptimiert zu gestalten. - Kostengegenüberstellungen der unterschiedlichen Flächenbegrünungen und ihres Pflegeaufwands bieten gute Entscheidungs- und Auswahlkriterien. - Anschauliche Ausführungs- und Pflegetipps ermöglichen die fachgerechte Umsetzung in die Praxis und den dauerhaften Erhalt. Dieses Handbuch ist genau das Richtige für: Landschaftsarchitekten, Bauämter, Öffentliche Einrichtungen, Gemeinden, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Architekten Inhaltskurzübersicht Einführung - Bedeutung und Qualität von Pflanzungen in Grünflächen - Vegetationsplanung unter neuen Rahmenbedingungen Ökologische Strategietypen - Was sind Strategietypen? - Primäre Strategietypen und ihre Kennzeichen - Artenvielfalt durch Stress und Störungen - Ökologische Strategien als Grundlage in der Pflege - Entwicklung nachhaltiger Pflegekonzepte Staudenmischpflanzungen - Anwendungsbereiche - Ästhetische und ökologische Wirkung - Mindestgröße und Wahrnehmbarkeit - Vorteile und Merkmale - Planung einer Staudenmischpflanzung - Mischungen, Zusammensetzung und Anordnung - Anlage der Mischpflanzung - Pflege der Staudenmischpflanzung - Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung Differenzierte Blockpflanzungen - Geschichte - Typen von Blockpflanzungen - Anwendungsbereiche - Ästhetische Wirkung und Gestaltungsstrategien - Vorteile und Merkmale - Planung von Blockpflanzungen - Pflege von Blockpflanzungen - Beispielhafte Blockpflanzungen Komplexe Streupflanzungen - Geschichte - Typen von Streupflanzungen - Anwendungsbereiche - Ästhetische Wirkung und Gestaltungsstrategien - Vorteile und Merkmale - Planung von Streupflanzungen - Pflege von Streupflanzungen - Beispielhafte Streupflanzungen Ansaaten im Siedlungsbereich - Anwendungsbereiche - Grenzen für die Anwendung - Vorteile und Merkmale - Saatmischungen - Anlage - Pflege - Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung Kosten und Leistungen bei der Instandhaltung von Grünflächen - Voraussetzungen für ein optimiertes Freiraummanagement - Vergleich verschiedener Pflanzkonzepte auf Basis der Lebenskostenanalyse - Strategische Herangehensweise bei der Umgestaltung von Grünarealen - Quantitativer Pflegebedarf von Staudenpflanzungen Boden, Substratmischungen und Mulch - Boden - Substratmischungen für Stauden - Mulchstoffe und ihre Anwendung in der Grünflächenpflege Pflanzenschutz und ökologische Pflege - Grünflächen und Pflanzenschutzrecht - Grundsätze des Pflanzenschutzes - Mechanische und thermische Beikrautregulierung Organisation - Mitarbeiterschulung - Vorgaben für Pflegende - Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege - Beteiligungskultur Anhang: Verzeichnis von Saatgutlieferanten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Grundlagen Bedeutung und Qualität von Grünflächen Planung von Freiflächen unter Berücksichtigung eines reduzierten Pflegeaufwandes Pflegeklassen und PflegekategorienPflegereduzierte Begrünungsangebote- Staudenmischpflanzungen Anwendungsbereiche Vorteile und Merkmale Mischungen, Zusammensetzung und Anordnung Planung, Anlage und Weiterentwicklung der Mischungen Pflege: Pflegeaufwand, Pflegepläne... Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung- Ansaaten im Siedlungsbereich Anwendungsbereiche Vorteile und Merkmale Mischungen mit heimischen Arten Blütenreiche Mischungen mit Kultur- und Wildarten Einjährige Mischungen Dauerhafte Mischungen Spontanvegetation Anlage Pflege: Pflegeaufwand, Pflegepläne, Gegenüber-stellung zu Rasenflächen... Tipps und Tricks zur fachgerechten UmsetzungKosten und Leistungen in der Grünflächenpflege Jährliche Kosten für Grünflächenpflege, Kostenvergleich verschiedener Szenarien Pflegeaufwand (Stauden, Ansaaten, Rasen, Wegepflege...) Kosten für die Umwandlung von Flächen
Grundlagen Bedeutung und Qualität von Grünflächen Planung von Freiflächen unter Berücksichtigung eines reduzierten Pflegeaufwandes Pflegeklassen und PflegekategorienPflegereduzierte Begrünungsangebote- Staudenmischpflanzungen Anwendungsbereiche Vorteile und Merkmale Mischungen, Zusammensetzung und Anordnung Planung, Anlage und Weiterentwicklung der Mischungen Pflege: Pflegeaufwand, Pflegepläne... Tipps und Tricks zur fachgerechten Umsetzung- Ansaaten im Siedlungsbereich Anwendungsbereiche Vorteile und Merkmale Mischungen mit heimischen Arten Blütenreiche Mischungen mit Kultur- und Wildarten Einjährige Mischungen Dauerhafte Mischungen Spontanvegetation Anlage Pflege: Pflegeaufwand, Pflegepläne, Gegenüber-stellung zu Rasenflächen... Tipps und Tricks zur fachgerechten UmsetzungKosten und Leistungen in der Grünflächenpflege Jährliche Kosten für Grünflächenpflege, Kostenvergleich verschiedener Szenarien Pflegeaufwand (Stauden, Ansaaten, Rasen, Wegepflege...) Kosten für die Umwandlung von Flächen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826