Der Inhalt
. Historisch-systematischen und internationale Studien zur Phänomenologischen Erziehungswissenschaft
. Systematik und Geschichte pädagogischer Grundbegriffe
. Fremdheit undAndersheit in pädagogischen Kontexten und im pädagogischen Verhältnis zwischen den Generationen
. Kindheit, Identität und (Auto-)Biographie
Die Zielgruppen
Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Bildungstheorie, Historische Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Frühpädagogik, Biographieforschung
Der Autor
Wilfried Lippitz, Prof. i.R. für systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebich-Universität Gießen
Der Herausgeber
Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.