Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Aristoteles Freundschaftsbegriff 3 3. Habitus 4 4. Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen 5 5. Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe 7 6. Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft 9 7. Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum 9 8. Fazit 12 9. Literaturverzeichnis 14 10. Internetquellen 14
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.