Paul A. Tipler, Gene Moscafür Studierende der Naturwissenschaften und Technik
Physik (eBook, PDF)
für Studierende der Naturwissenschaften und Technik
Redaktion: Kersten, Peter; Wagner, Jenny / Übersetzer: Basler, Michael; Zillgitt, Michael; Schleitzer, Anna; Heinisch, Carsten; Dohmen, Renate
-13%11
69,99 €
79,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
35 °P sammeln
-13%11
69,99 €
79,99 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
35 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-13%11
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
35 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-13%11
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
35 °P sammeln
Paul A. Tipler, Gene Moscafür Studierende der Naturwissenschaften und Technik
Physik (eBook, PDF)
für Studierende der Naturwissenschaften und Technik
Redaktion: Kersten, Peter; Wagner, Jenny / Übersetzer: Basler, Michael; Zillgitt, Michael; Schleitzer, Anna; Heinisch, Carsten; Dohmen, Renate
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 62MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
David MillsArbeitsbuch zu Tipler/Mosca, Physik (eBook, PDF)39,99 €
Wolfgang NoltingGrundkurs Theoretische Physik 5/2 (eBook, PDF)49,99 €
Douglas C. GiancoliPhysik (eBook, PDF)59,99 €
Wolfgang NoltingGrundkurs Theoretische Physik 5/1 (eBook, PDF)39,99 €
Wolfgang DemtröderExperimentalphysik 3 (eBook, PDF)54,99 €
Matthias BartelmannTheoretische Physik 2 Elektrodynamik (eBook, PDF)34,99 €
Douglas C. GiancoliPhysik (eBook, PDF)59,99 €-
-
-
-
-
-
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1468
- Erscheinungstermin: 12. September 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662582817
- Artikelnr.: 57723449
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Paul A. Tipler promovierte an der University of Illinois über die Struktur von Atomkernen. Seine ersten Lehrerfahrungen sammelte er an der Wesleyen University of Connecticut. Anschließend wurde er Physikprofessor an der Oakland University, wo er maßgeblich an der Entwicklung des Lehrplans für das Physikstudium beteiligt war. Inzwischen lebt er als Emeritus in Berkeley, California.
Gene Mosca hat über viele Jahre Physikkurse an amerikanischen Universitäten (wie Emporia State, University of South Dakota, Annapolis) gegeben und Web-Kurse entwickelt. Als Koautor der dritten und vierten englischen Ausgabe hat er die Studentenmaterialien gestaltet.
Der Herausgeber der 8. Auflage
Peter A. Kersten, geboren in Bochum, studierte Physik an der TU Dortmund und promovierte an der TU Berlin im Fachbereich Elektrotechnik. Nach einem Auslandsaufenthalt an der Technischen Universität Dänemark war er in leitenden Funktionen in verschiedenen Industrieunternehmen tätig. Er ist Autor zahlreicher Patente und Publikationen im Bereich Mechatronik. Seit 2009 ist er als Professor mit dem Lehrgebiet Mechatronik an der Hochschule Hamm-Lippstadt tätig und engagiert sich in den Lehrveranstaltungen im Bereich Physik der verschiedenen MINT-Studiengänge an seiner Hochschule und an internationalen Partnerhochschulen. Neben einem hohen Praxisbezug sind ihm die Freude und das Interesse an physikalischen Fragestellungen wichtig. Diesen Aspekt fördert er auch gerne durch populärwissenschaftliche Vorträge und mit Veranstaltungen wie Kinder- und Jugendunis.
Gene Mosca hat über viele Jahre Physikkurse an amerikanischen Universitäten (wie Emporia State, University of South Dakota, Annapolis) gegeben und Web-Kurse entwickelt. Als Koautor der dritten und vierten englischen Ausgabe hat er die Studentenmaterialien gestaltet.
Der Herausgeber der 8. Auflage
Peter A. Kersten, geboren in Bochum, studierte Physik an der TU Dortmund und promovierte an der TU Berlin im Fachbereich Elektrotechnik. Nach einem Auslandsaufenthalt an der Technischen Universität Dänemark war er in leitenden Funktionen in verschiedenen Industrieunternehmen tätig. Er ist Autor zahlreicher Patente und Publikationen im Bereich Mechatronik. Seit 2009 ist er als Professor mit dem Lehrgebiet Mechatronik an der Hochschule Hamm-Lippstadt tätig und engagiert sich in den Lehrveranstaltungen im Bereich Physik der verschiedenen MINT-Studiengänge an seiner Hochschule und an internationalen Partnerhochschulen. Neben einem hohen Praxisbezug sind ihm die Freude und das Interesse an physikalischen Fragestellungen wichtig. Diesen Aspekt fördert er auch gerne durch populärwissenschaftliche Vorträge und mit Veranstaltungen wie Kinder- und Jugendunis.
Vorworte.- 1. Physikalische Größen und Messungen.- 2. Mechanik von Massepunkten.- 3. Die Newton'schen Axiome.- 4. Weitere Anwendungen der Newton'schen Axiome.- 5. Energie und Arbeit.- 6. Der Impuls.- 7. Teilchensysteme.- 8. Drehbewegungen.- 9. Mechanik deformierbarer Körper.- 10. Fluide.- 11. Schwingungen.- 12. Wellen.- 13. Temperatur und der Nullte Hauptsatz der Thermodynamik.- 14. Die kinetische Gastheorie.- 15. Wärme und der Erste Hauptsatz der Thermodynamik.- 16. Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- 17. Wärmeübertragung.- 18. Das elektrische Feld I: Diskrete Ladungsverteilungen.- 19. Das elektrische Feld II: Kontinuierliche Ladungsverteilungen.- 20. Das elektrische Potenzial.- 21. Die Kapazität.- 22. Elektrischer Strom - Gleichstromkreise.- 23. Das Magnetfeld.- 24. Quellen des Magnetfelds.- 25. Die magnetische Induktion.- 26. Wechselstromkreise.- 27. Die Maxwell'schen Gleichungen - Elektromagnetische Wellen.- 28. Eigenschaften des Lichts.- 29. Geometrische Optik.- 30. Interferenz und Beugung.- 31. Die Relativitätstheorien.- 32. Einführung in die Quantenphysik.- 33. Anwendungen der Schrödinger-Gleichung.- 34. Atome.- 35. Moleküle.- 36. Festkörper.- 37. Elektrische Eigenschaften von Festkörpern.- 38. Kernphysik.- 39. Teilchenphysik.- "Der Tipler ist ein hervorragendes Gesamtwerk für Studierende mit Physik im Nebenfach oder als Grundlage zum Anlesen für Studierende der Physik. Vor allem die Aufgaben sind zu betonen, welche ich jedoch besonders Studierenden der Physik ans Herz legen möchte. Diese decken in den schwierigen Kategorien doch so manche Übungsaufgabe der Experimentalphysik ab."
Besonders hervorzuheben: "Besonders gefallen mir die Übungsaufgaben. Die sind auch der Grund, warum ich den Tipler verwende. Dazu kommen die MATLAB-Beispiele in der neuen Ausgabe ..." (Alexander Engeln, M. Sc., Fakultät für Elektrotechnik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)Anhänge a) Tabellen b) Mathematische Grundlagen.- Index.
Besonders hervorzuheben: "Besonders gefallen mir die Übungsaufgaben. Die sind auch der Grund, warum ich den Tipler verwende. Dazu kommen die MATLAB-Beispiele in der neuen Ausgabe ..." (Alexander Engeln, M. Sc., Fakultät für Elektrotechnik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)Anhänge a) Tabellen b) Mathematische Grundlagen.- Index.
Vorworte.- 1. Physikalische Größen und Messungen.- 2. Mechanik von Massepunkten.- 3. Die Newton'schen Axiome.- 4. Weitere Anwendungen der Newton'schen Axiome.- 5. Energie und Arbeit.- 6. Der Impuls.- 7. Teilchensysteme.- 8. Drehbewegungen.- 9. Mechanik deformierbarer Körper.- 10. Fluide.- 11. Schwingungen.- 12. Wellen.- 13. Temperatur und der Nullte Hauptsatz der Thermodynamik.- 14. Die kinetische Gastheorie.- 15. Wärme und der Erste Hauptsatz der Thermodynamik.- 16. Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- 17. Wärmeübertragung.- 18. Das elektrische Feld I: Diskrete Ladungsverteilungen.- 19. Das elektrische Feld II: Kontinuierliche Ladungsverteilungen.- 20. Das elektrische Potenzial.- 21. Die Kapazität.- 22. Elektrischer Strom - Gleichstromkreise.- 23. Das Magnetfeld.- 24. Quellen des Magnetfelds.- 25. Die magnetische Induktion.- 26. Wechselstromkreise.- 27. Die Maxwell'schen Gleichungen - Elektromagnetische Wellen.- 28. Eigenschaften des Lichts.- 29. Geometrische Optik.- 30. Interferenz und Beugung.- 31. Die Relativitätstheorien.- 32. Einführung in die Quantenphysik.- 33. Anwendungen der Schrödinger-Gleichung.- 34. Atome.- 35. Moleküle.- 36. Festkörper.- 37. Elektrische Eigenschaften von Festkörpern.- 38. Kernphysik.- 39. Teilchenphysik.- "Der Tipler ist ein hervorragendes Gesamtwerk für Studierende mit Physik im Nebenfach oder als Grundlage zum Anlesen für Studierende der Physik. Vor allem die Aufgaben sind zu betonen, welche ich jedoch besonders Studierenden der Physik ans Herz legen möchte. Diese decken in den schwierigen Kategorien doch so manche Übungsaufgabe der Experimentalphysik ab."
Besonders hervorzuheben: "Besonders gefallen mir die Übungsaufgaben. Die sind auch der Grund, warum ich den Tipler verwende. Dazu kommen die MATLAB-Beispiele in der neuen Ausgabe ..." (Alexander Engeln, M. Sc., Fakultät für Elektrotechnik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)Anhänge a) Tabellen b) Mathematische Grundlagen.- Index.
Besonders hervorzuheben: "Besonders gefallen mir die Übungsaufgaben. Die sind auch der Grund, warum ich den Tipler verwende. Dazu kommen die MATLAB-Beispiele in der neuen Ausgabe ..." (Alexander Engeln, M. Sc., Fakultät für Elektrotechnik, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)Anhänge a) Tabellen b) Mathematische Grundlagen.- Index.







