Die Zielgruppen
Das Lehrbuch wendet sich an alle Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Speziell für Ingenieure in der Praxis ist diese kompakte Darstellung des physikalischen Wissens für den erfolgreichen Einsatz in ihrem Arbeitsalltag unentbehrlich. Aber auch für alle naturwissenschaftlich Interessierte ist dieses Werk eine aktuelle, fundierte und praxisorientierte Wissensquelle.
Der Inhalt
Mechanik.- Thermodynamik.- Elektrizität und Magnetismus.- Schwingungen und Wellen.- Optik.- Akustik.- Atom- und Kernphysik.- Festkörperphysik.- Spezielle Relativitätstheorie.- Kosmologie.-Anhang: Durchgerechnete Lösungen der Übungsaufgaben sowie eine Zusammenstellung der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Elemente des Periodensystems.
Die Autoren
Ekbert Hering war langjähriger Rektor der Hochschule Aalen und lehrte dort Physik, Informatik und Management. Er ist ein Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher und versteht es, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.
Rolf Martin hat nach einer praktischen Ausbildung Physik studiert und auf dem Gebiet der Halbleiterphysik promoviert. Nach einer Praxistätigkeit am Landeskriminalamt B.-W. wurde er als Professor für Physik und Optoelektronik an die Hochschule Esslingen berufen, wo er über 30 Jahre in der Lehre tätig war.
Martin Stohrer war nach der Promotion im Forschungsbereich der Firma Daimler-Benz AG tätig. 1978 wurde er auf eine Professur an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen, wo er den neuen Studiengang Bauphysik mit aufbaute. Von 1993 bis 2007 war er Rektor der HFT Stuttgart.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.