Erfahren Sie, wie Sie...
- physiognomische Zeichen als nonverbale Informationsquellen erkennen und auswerten, - Ihre Wahrnehmungsfähigkeit schulen (zahlreiche Abbildungen mit detailgenauen Beispielen), - Fragen für die Anamnese und auch Beratungshinweise ableiten, - Ihre Erkenntnisse in der homöopathischen Diagnostik und Therapie differenziert einsetzen.
Neu in der 2. Auflage:Unterkapitel zum Jochbein und dessen Bedeutung in der Physiognomik
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.