Manchmal muss man das Chaos nur ein wenig schütteln und es wird ein Wunder daraus
Vincent lebt ein Leben auf der Überholspur und wird jäh ausgebremst. Aus dem schicken Dasein als Untermehmensberater wird kurzerhand ein Chaos, das Vincent von innen heraus auffrisst und ihn mit Fragen konfrontiert,
die er sich so noch nie gestellt hat. Der Zufall will es, dass ihm mit Taxifahrerin Greta eine Frau…mehrManchmal muss man das Chaos nur ein wenig schütteln und es wird ein Wunder daraus
Vincent lebt ein Leben auf der Überholspur und wird jäh ausgebremst. Aus dem schicken Dasein als Untermehmensberater wird kurzerhand ein Chaos, das Vincent von innen heraus auffrisst und ihn mit Fragen konfrontiert, die er sich so noch nie gestellt hat. Der Zufall will es, dass ihm mit Taxifahrerin Greta eine Frau begegnet, die so ganz anders ist als er. Greta tanzt das Leben, während Vincent eher introvertiert und still ist. Greta handelt spontan, bietet Vincet einen Unterschlupf in ihrer stark renovierungsbedürftigen Villa an und setzt damit einen Prozess in Gang, der für beide alles verändert....
Es gibt Romane, die liest man einfach so weg und vergisst sie wieder....und dann gibt es Bücher, die sich leise in das Herz der Leser.innen schleichen, dort ein wohlig warmes Gefühl verbreiten und zu einem echten Herzenbuch werden. Und genau so ein Roman ist "Pinguine fliegen nur im Wasser", denn Henriette Krohn vermittelt mit ganz viel Einfühlungvermögen und humorigem Schreibstil, worauf es wirklich im Leben ankommt.
Während Greta und Vincent mit dem Renovieren der Räume beschäftigt sind, verwandelt sich das Haus mit dunkler Vergangenheit in ein Zuhause. Je mehr alte Tapeten entfernt werden, frische Farben und ein sehr stimmiges Wohnkonzept einziehen, desto mehr spinnt Krohn die Geschichte weiter und erzählt von vernarbeten Wunden auf Herz und Seele, die die Lebensgeschichten ihrer Figuren im Buch geprägt haben. Von verinnerlichten Glaubenssätzen, Energieräubern und falschen Antreibern, unterdrückten Gefühlen, dem Drang, es allen Recht machen zu wollen, die Suche nach dem eigenen Ich und dem Wunsch nach Liebe und Geborgenheit ist die Rede und die Autorin zeigt, welcher Druck und innere Leere daraus entstehen, wenn nicht mehr nach links und rechts geschaut wird und ein achtsames Miteinander fehlt.
Ihre Figuren werden mit jedem Kaiptel mehr zu guten Freund:innen und es fällt leicht, sich mit ihnen zu identifizieren. Greta hat ein großes Herz und zeigt Vincent, dass es im Leben noch so viel mehr gibt als Erfolg im Beruf und die Jagd nach dem schnöden Mammon. Hoffnung, Freundschaft, Zusammenhalt, ein achtsames Miteinander, Zuneigung und Vertrauen sind die Schlüssel, die jedes Herz öffnen und Krohn nutzt diese Botschaften in ihrem Buch, um ein sympathisches Plädoyer für mehr Toleranz, Vielfalt und Diversität zu halten.
Es gibt chaotische, bunte und laute Szenen voller Lebensfreude, leise und nachdenklich stimmende Sequenzen und nebenbei noch ganz viele tollte Einrichtungstipps, die nicht nur Lust auf das Buch machen, sondern auch irgendwie dazu verleiten, selbst mal wieder zu Pinsel und Farbe zu greifen, um nicht nur in den eigenen vier Wänden zu renovieren, sondern auch mehr Farbe ins Leben zu bringen.
Ein bezaubernder Roman mit Herz, Hirn und Humor, der sich mit leisen Tönen und wundervollen Botschaften zu einem kleinen Stern am Bücherhimmel verwandelt.