Hubertus Rochel
Planung und Auswertung von Untersuchungen im Rahmen des allgemeinen linearen Modells (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hubertus Rochel
Planung und Auswertung von Untersuchungen im Rahmen des allgemeinen linearen Modells (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 48.9MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11K. ÜberlaFaktorenanalyse (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Werner W. WittmannEvaluationsforschung (eBook, PDF)42,99 €
- -44%11Björn RaschQuantitative Methoden 1.Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (eBook, PDF)9,99 €
- -33%11Klaus-Eckart RoggeMethodenatlas (eBook, PDF)33,26 €
- -33%11Björn RaschQuantitative Methoden 2. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (eBook, PDF)9,99 €
- -21%11Jürgen BortzVerteilungsfreie Methoden in der Biostatistik (eBook, PDF)62,99 €
- -41%11Jürgen BortzVerteilungsfreie Methoden in der Biostatistik (eBook, PDF)46,99 €
- -50%11
- -30%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 262
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642694592
- Artikelnr.: 53134465
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung.- 1. Das allgemeine lineare Modell (ALM).- 1.1. Lineare Modelle in der Psychologie.- 1.2. Allgemeine Beschreibung des ALM.- 1.3. Die Schätzfehler (Residuen).- 1.4. Schätzung der Einflußgewichte (Parameter) mit der Methode der kleinsten Quadrate.- 1.5. Beurteilung und Vergleich von Modellansätzen.- 1.6. Voraussetzungen für die Anwendung des ALM.- 1.7. Unzulänglichkeiten und Grenzen des ALM.- 2. Univariate parametrische statistische Verfahren als Spezialfälle des allgemeinen linearen Modells.- 2.1. Das ALM bei kategorialen Prädiktoren.- 2.2. Das ALM bei kontinuierlichen Prädiktoren.- 2.3. Das ALM bei Mischformen mit kategorialen und kontinuierlichen Prädiktoren.- 3. Die Analyse von kategorialen Kriteriumsvariablen und Kontingenztafeln.- 3.1. Lineare Ansätze für kategoriale Kriteriumsvariablen.- 3.2. Die Analyse von Zellhäufigkeiten.- 3.3. Allgemeine Ansätze zur Schätzung der Modellparameter.- 3.4. Verwandte Verfahren zur Suche nach Strukturen in Kontingenztafeln.- 4. Erweiterungsmöglichkeiten des allgemeinen linearen Modells.- 4.1. Die multivariate Erweiterung des ALM.- 4.2. Beziehungen zwischen ALM und Faktorenanalyse.- Personenregister.
Einführung.- 1. Das allgemeine lineare Modell (ALM).- 1.1. Lineare Modelle in der Psychologie.- 1.2. Allgemeine Beschreibung des ALM.- 1.3. Die Schätzfehler (Residuen).- 1.4. Schätzung der Einflußgewichte (Parameter) mit der Methode der kleinsten Quadrate.- 1.5. Beurteilung und Vergleich von Modellansätzen.- 1.6. Voraussetzungen für die Anwendung des ALM.- 1.7. Unzulänglichkeiten und Grenzen des ALM.- 2. Univariate parametrische statistische Verfahren als Spezialfälle des allgemeinen linearen Modells.- 2.1. Das ALM bei kategorialen Prädiktoren.- 2.2. Das ALM bei kontinuierlichen Prädiktoren.- 2.3. Das ALM bei Mischformen mit kategorialen und kontinuierlichen Prädiktoren.- 3. Die Analyse von kategorialen Kriteriumsvariablen und Kontingenztafeln.- 3.1. Lineare Ansätze für kategoriale Kriteriumsvariablen.- 3.2. Die Analyse von Zellhäufigkeiten.- 3.3. Allgemeine Ansätze zur Schätzung der Modellparameter.- 3.4. Verwandte Verfahren zur Suche nach Strukturen in Kontingenztafeln.- 4. Erweiterungsmöglichkeiten des allgemeinen linearen Modells.- 4.1. Die multivariate Erweiterung des ALM.- 4.2. Beziehungen zwischen ALM und Faktorenanalyse.- Personenregister.