Andrew Mathews, Michael Gelder, Derek JohnstonEin Übungsprogramm für Betroffene und Angehörige
Platzangst (eBook, PDF)
Ein Übungsprogramm für Betroffene und Angehörige
Mitwirkender: Hand, Iver; Wilke, Cornelia
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Andrew Mathews, Michael Gelder, Derek JohnstonEin Übungsprogramm für Betroffene und Angehörige
Platzangst (eBook, PDF)
Ein Übungsprogramm für Betroffene und Angehörige
Mitwirkender: Hand, Iver; Wilke, Cornelia
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Selbsthilfe-Manual besteht aus einem ersten Teil für die Betroffenen und einem zweiten Teil für deren Angehörige. Beide sollten jedoch beide Teile durcharbeiten, da sie nur begrenzt Wiederholungen beinhalten. Das Selbsthilfe-Programm sollte unter Anleitung und nur nach Absicherung der Diagnose Platzangst durch einen ärztlichen oder psychologischen Therapeuten angewendet werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.03MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -25%11Sigrun Schmidt-TraubAngst bewältigen (eBook, PDF)14,99 €
- -26%11Isaac MarksÄngste (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11A. P. GoldsteinMassgeschneiderte Psychotherapien (eBook, PDF)38,66 €
- Julia ZwickPanik und Agoraphobie (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Dan G. HertzPsychosomatik der Frau (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Hans MorschitzkyAngststörungen (eBook, PDF)139,99 €
- -24%11Frank MüllerKeine Angst mehr hinterm Steuer (eBook, PDF)24,99 €
- -46%11
- -20%11
- -22%11
Das Selbsthilfe-Manual besteht aus einem ersten Teil für die Betroffenen und einem zweiten Teil für deren Angehörige. Beide sollten jedoch beide Teile durcharbeiten, da sie nur begrenzt Wiederholungen beinhalten. Das Selbsthilfe-Programm sollte unter Anleitung und nur nach Absicherung der Diagnose Platzangst durch einen ärztlichen oder psychologischen Therapeuten angewendet werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 134
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642832352
- Artikelnr.: 53135514
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 134
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642832352
- Artikelnr.: 53135514
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung in die Benutzung dieses Selbsthilfeprogrammes.- I: Für Agoraphobiker.- II: Für Partner und Angehörige.- Wichtig für Betroffene und Partner.- 1: Eine Anleitung für Betroffene.- Wie eine Agoraphobie zu erkennen ist.- Körperliche Beschwerden bei Agoraphobie.- Wie eine Agoraphobie entstehen kann.- Wodurch eine Agoraphobie sich verfestigt.- Wie die Agoraphobie aufrechterhalten wird.- Angst vor der Angst: Ein Teufelskreis.- Wie Sie Ihre Agoraphobie durch Selbsthilfe überwinden können.- Konfrontation mit der Angst.- Schritt für Schritt unabhängig werden.- Die Übungen zur Selbsthilfe.- Wie Sie mit Panikgefühlen besser umgehen können.- Angstgefühle ertragen.- Angstgefühle selbst auslösen.- In angstauslösenden Situationen verbleiben.- Regeln zur Angst- und Panikbewältigung in Übungssituationen.- 10 Regeln zur Angst- und Panikbewältigung.- 10 Regeln für ein Selbstgespräch in der Übungssituation.- Die Überwindung von Rückschlägen.- Langzeitplanung der Selbsthilfe.- Zusammenfassung des Selbsthilfe-Programms.- Antwortbogen/Teil I.- II: Eine Anleitung für Angehörige von Betroffenen.- Warum Ihre Hilfe wichtig sein kann.- Wie vertraute Personen aktiv Hilfestellung geben können.- Wie Sie Ihrer Partnerin helfen können.- Wie Sie Unterstützung geben können, ohne Abhängigkeit zu fördern.- Gemeinsame Erarbeitung der Übungsziele.- Gemeinsame Arbeit mit dem Übungsprotokoll.- Was bei Panik zu tun ist.- Hilfestellung zum Verbleib in der angstauslösenden Situation Situation.- Hilfestellung zum Wiederaufsuchen einer angstauslösenden Situation.- Die Bedeutung von Anerkennung und Ermutigung.- Wann Anerkennung gegeben werden sollte.- Wie Anerkennung gezeigt werden kann.- Anerkennung und Stabilisierung über regelmäßige Aktivitäten außer Haus.-Hinweise und Beispiele für die praktischen Übungen.- Antwortbogen/Teil II.- Anhang (Einzelblätter heraustrennbar).- Fragebögen I.- Liste der Übungssituationen.- Wochenprotokoll für den Übungsverlauf.- 10 Regeln für ein Selbstgespräch in der Übungssituation.- Fragebögen II.- Fragebögen III.
Einführung in die Benutzung dieses Selbsthilfeprogrammes.- I: Für Agoraphobiker.- II: Für Partner und Angehörige.- Wichtig für Betroffene und Partner.- 1: Eine Anleitung für Betroffene.- Wie eine Agoraphobie zu erkennen ist.- Körperliche Beschwerden bei Agoraphobie.- Wie eine Agoraphobie entstehen kann.- Wodurch eine Agoraphobie sich verfestigt.- Wie die Agoraphobie aufrechterhalten wird.- Angst vor der Angst: Ein Teufelskreis.- Wie Sie Ihre Agoraphobie durch Selbsthilfe überwinden können.- Konfrontation mit der Angst.- Schritt für Schritt unabhängig werden.- Die Übungen zur Selbsthilfe.- Wie Sie mit Panikgefühlen besser umgehen können.- Angstgefühle ertragen.- Angstgefühle selbst auslösen.- In angstauslösenden Situationen verbleiben.- Regeln zur Angst- und Panikbewältigung in Übungssituationen.- 10 Regeln zur Angst- und Panikbewältigung.- 10 Regeln für ein Selbstgespräch in der Übungssituation.- Die Überwindung von Rückschlägen.- Langzeitplanung der Selbsthilfe.- Zusammenfassung des Selbsthilfe-Programms.- Antwortbogen/Teil I.- II: Eine Anleitung für Angehörige von Betroffenen.- Warum Ihre Hilfe wichtig sein kann.- Wie vertraute Personen aktiv Hilfestellung geben können.- Wie Sie Ihrer Partnerin helfen können.- Wie Sie Unterstützung geben können, ohne Abhängigkeit zu fördern.- Gemeinsame Erarbeitung der Übungsziele.- Gemeinsame Arbeit mit dem Übungsprotokoll.- Was bei Panik zu tun ist.- Hilfestellung zum Verbleib in der angstauslösenden Situation Situation.- Hilfestellung zum Wiederaufsuchen einer angstauslösenden Situation.- Die Bedeutung von Anerkennung und Ermutigung.- Wann Anerkennung gegeben werden sollte.- Wie Anerkennung gezeigt werden kann.- Anerkennung und Stabilisierung über regelmäßige Aktivitäten außer Haus.-Hinweise und Beispiele für die praktischen Übungen.- Antwortbogen/Teil II.- Anhang (Einzelblätter heraustrennbar).- Fragebögen I.- Liste der Übungssituationen.- Wochenprotokoll für den Übungsverlauf.- 10 Regeln für ein Selbstgespräch in der Übungssituation.- Fragebögen II.- Fragebögen III.