Der Inhalt
Helmuth Plessner "Selbstdarstellung" . Plessners Wiesbaden . Stationen auf dem Weg zur Philosophie als Beruf . Die Kölner Konstellation: Scheler, Plessner, Hartmann und der Durchbruch zur Philosophischen Anthropologie in den 20er Jahren . Wanderer in Holland . Das Bauhaus für die moderne Philosophie und Soziologie . Die Anfänge der Soziologie in Göttingen . Universität und Wissenschaftsorganisation im Wirken Plessners . Erinnerungen aus der Familie . Erinnerungen an Plessner in New York und Zürich . Für einen "Wiesbadener Helmuth Plessner Preis"
Die Zielgruppen
Alle an Soziologie- und Geistesgeschichte, an soziologischer Theorie und Philosophie Interessierte
Die Herausgeber
Dr. Tilman Allert ist Professor für Soziologie und Sozialpsychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Dr. Joachim Fischer ist Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden und Präsident der Helmuth Plessner Gesellschaft.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.